Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Krankenzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krankenzusatzversicherung für Kinder
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krebsversicherungen
      • Krebs-SCHUTZ
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • Rechnung einreichen
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • RechnungsApp
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot Marketing- und Online-Marketing-Spezialist
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Vorsicht vor Scharlatanen
  • Start
  • Ratgeber
  • Krebsratgeber
  • Vorsicht vor Scharlatanen!

Vorsicht vor Scharlatanen!

Alternativmedizinische Verfahren haben sich mittlerweile im deutschen Gesundheitswesen etabliert. Homöopathie und Akupunktur, Osteopathie und Kneipp sind keine Nischenangebote mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. In der Krebsmedizin jedoch können solche Ansätze eine klassische Therapie nicht ersetzen, sondern maximal ergänzen. Also Vorsicht vor allzu forschen Angeboten: Unsere Checkliste nennt Warnzeichen dafür, welche Methoden fragwürdig und unseriös sind.

Krebs muss klassisch, schulmedizinisch behandelt werden. Nur so kann der gefährlichen Krankheit begegnet werden. Dennoch kann es hilfreich sein und beispielsweise Nebenwirkungen mildern oder die Psyche stärken, wenn der Patient zusätzlich alternative Behandlungen in Anspruch nimmt.

Das Feld der alternativen Heilmethoden ist allerdings sehr unübersichtlich. Seriöse, erprobte Ansätze stehen neben eher abstrusen, teilweise sogar gefährlichen Denkschulen. Die Spreu vom Weizen zu trennen, bildet keine leichte Aufgabe. Grundsätzlich gilt: Allumfassende Heilsversprechen sind unseriös und daher abzulehnen – denn das Alternativverfahren, das Krebs allein heilen kann, gibt es schlicht nicht.

Wie erkennen Krebspatienten, auf welche Behandlungsmethode man sich einlassen kann und von welcher man besser Abstand nehmen sollte? Die folgende Checkliste soll bei dieser Entscheidung unterstützen. Sie listet Warnzeichen auf, die Patienten im Umgang mit Alternativmedizinern begegnen können. Ist das der Fall, sollte man besser Abstand vom entsprechenden Angebot nehmen.

  1. „Die bisherige Behandlung ist falsch, das können Sie sein lassen“ – diese Aussage ist brandgefährlich und disqualifiziert jeden Alternativmediziner.
  2. „Das Verfahren/Heilmittel hilft gegen alle Krebsarten und in jedem Stadium“ – solche Verfahren und Mittel gibt es nicht.
  3. Wenn der Behandler sich gegen das Einholen einer Zweitmeinung stemmt und die Herausgabe von Unterlagen verweigert – besser Finger weg.
  4. Vorauskasse oder anderweitige finanzielle Forderungen vor Therapiebeginn – sind unseriös.
  5. Therapieerfolge wurden bisher (angeblich) nur bei einzelnen Personen verzeichnet – das ist für einen Wirksamkeitsnachweis zu wenig, dafür braucht es größere Patientengruppen.
  6. Wenn durchschlagende Heilwirkung gänzlich ohne Nebenwirkungen versprochen wird– ist dies höchst unwahrscheinlich.
  7. Ein Heilmittel muss im Ausland bestellt werden – kann problematisch sein, da Seriosität und Unbedenklichkeit möglicherweise nicht geprüft werden können und juristische Schritte im Nachhinein schwierig durchsetzbar sind.

Generell empfiehlt es sich dringend, vor der Inanspruchnahme einer alternativen Therapie oder Medikation einen Schulmediziner um eine Einschätzung zu bitten. Dazu bietet sich der behandelnde Onkologe an, der über eventuell mögliche Wechselwirkungen der Therapien am besten Bescheid weiß.

Krebs-SCHUTZ

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.

Krebs-SCHUTZ

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebs-SCHUTZ
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches