Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Krankenzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krankenzusatzversicherung für Kinder
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krebsversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • FAQ Coronavirus
    • RechnungsApp
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot Marketing- und Online-Marketing-Spezialist
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Alle Versicherungen
  • Krankenzusatzversicherung
  • Zusatzversicherung Heilpraktiker

Zusatzversicherung Heilpraktiker

Zusatzversicherung Heilpraktiker
Zusatzversicherung Heilpraktiker

In ambulanter Zusatzversicherung enthalten

  • Kostenübernahme alternativer Behandlungsmethoden
  • Kostenübernahme alternativer Arzneimittel
  • Übernahme von Sehhilfen, Vorsorge & gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • Erstattung gesetzlicher Zuzahlungen
Beitrag berechnenAngebot anfordern
Schnelleinstieg
  • Gute Gründe
  • Beitragsrabatt
  • Ergänzung
  • Vorteile
  • Leistungen
  • Leistungen der GKV
  • Leistungsbeispiel
  • Download
  • Osteopathie für Babys
  • FAQ
  • RechnungsApp
  • Online abschließen

Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen

fb-qualitaetssiegel_01-2022_advigon_privat-ambulant_ff-_quer

Viele Patienten vertrauen bereits auf alternative Heilmethoden wie die Akupunktur. Als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin sind Leistungen von Heilpraktikern und Naturheilverfahrens-Ärzten für all diejenigen sinnvoll, die eine ganzheitliche Behandlung wünschen. Denn die Alternativmedizin zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie den Menschen als Gesamtorganismus betrachtet, der gesund sein muss, um alle seine Funktionen perfekt ausüben zu können. Der Gang zum Heilpraktiker ist jedoch mit Kosten verbunden, die die gesetzliche Krankenversicherung in den seltensten Fällen übernimmt und bei angebotenen Zusatzpaketen ist die Leistungsübernahme oft eingeschränkt. So erhält der Kassenpatient eine Rechnung, wenn er auf alternative Behandlungsmöglichkeiten setzt.

Mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen allerdings ist das kein Problem mehr: Wir übernehmen 80 % der Kosten für Ihren Heilpraktiker-Besuch. Welche Leistungen übernommen werden, die verschiedenen Formen der Alternativmedizin und was noch in der ambulanten Zusatzversicherung von Advigon enthalten ist, lesen Sie hier.

Alle Gründe für eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker im Überblick

  • Kostenübernahme für Alternativmedizin und alternative Arzneimittel: 80 % der Behandlungskosten werden übernommen, bis maximal 1.000 € im Jahr pro Person – z.B. die Kostenübernahme von Bachblüten als Arzneimittel
  • keine Einschränkungen bei der Behandlungsauswahl – übernommen werden die Kosten bei allen Heilpraktikern und Ärzten mit Zusatz “Naturheilverfahren” oder “Homöopathie”
  • einfache & schnelle Erstattung – Rechnungen können per Rechnungs-App der Advigon eingereicht werden
  • weitere Vorteile der ambulanten Zusatzversicherung wie die Kostenübernahme für Vorsorge, Brille oder Kontaktlinsen, Auslandskrankenversicherung und gesundheitsfördernde Maßnahmen
Beitrag berechnen

Bis zu 25% Beitragsrabatt für Gesundheitsbewusste

Bei Nichtinanspruchnahme der Leistungen erhalten Sie von uns einen Rabatt von bis zu 25% auf Ihren monatlichen Beitrag.

Mehr erfahren

Warum die Schulmedizin mit der Naturheilkunde ergänzen?

Helfen Mistel-Präparate gegen Krebs

Die Naturheilkunde und die Leistungen von Heilpraktikern sind oft eine sinnvolle Ergänzung der klassischen Schulmedizin. Diese bezieht sich oft fast ausschließlich auf das Krankheitsbild und einzelne Symptome, während eine Gemeinsamkeit alternativer Behandlungsmethoden ist, das Gesamtbild des Patienten zu betrachten.

Der Anspruch der alternativen Heilmethoden ist sowohl die einzelnen Krankheiten zu heilen, als auch den Menschen ganzheitlich zu betrachten und grundsätzlich ins Gleichgewicht zu bringen.


Traditionelle chinesische Medizin

Als traditionelle chinesische Medizin (TCM) wird die Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2.000 Jahren (weiter-)entwickelt. Das historische Quellenmaterial erstreckt sich dabei auf mehr als drei Jahrtausende. Sie betrifft den ganzen ostasiatischen Raum und auf ihrer Grundlage haben sich auch regionale heilkundliche Praktiken entwickelt, wie die japanische Kampo-Medizin. Es ist die traditionelle Medizin mit dem größten Verbreitungsgebiet. Die Therapie basiert dabei auf der Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Bewegungsübungen, Diätetik und Massage. Die Leistungen der traditionellen chinesischen Medizin werden von unserer Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen übernommen.

Homöopathische Behandlungen

Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode nach dem Arzt Samuel Hahnemann. Sie funktioniert nach dem Simile-Prinzip: “Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden.” Heute gibt es dabei verschiedene Strömungen:

  • die klassische Homöopathie richtet sich vorwiegend nach aktualisierten Hahnemann’schen Regeln
  • die naturwissenschaftlich-kritische Homöopathie sieht sich als Ergänzung zur Schulmedizin und
  • die Komplexmittelhomöopathie kombiniert die verschiedenen homöopathischen Arzneimittel je nach Beschwerde auch miteinander.

Nach Hahnemann sollte bei der Behandlung die gesamte Person, inklusive der Charakter, bei der Anamnese betrachtet werden, heutzutage wird sich aber eher auf die Pathologie (also das Krankheitsbild) konzentriert. Auch die homöopathischen Behandlungen werden mit der Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen von uns übernommen.

Welche Vorteile habe ich mit der Ambulanten Zusatzversicherung?

Die ambulante Zusatzversicherung leistet mehr als nur die Kostenübernahme von Heilpraktikern und Naturmedizinern. Im Tarif eingeschlossen sind auch:

  • Die vollständige Erstattung der Zuzahlung bei Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse bis zur Belastungsgrenze gemäß § 62 SGB V: Übernahme der Zuzahlungen bei beispielsweise Medikamenten oder Krankenhausbehandlungen.
  • Ein Auslandsreisekrankenschutz mit Assistance-Leistungen: bei Reisen (weltweit) bis 45 Tage werden unvorhergesehene Behandlungskosten durch Unfall oder Krankheit übernommen (wenn Sie beispielsweise im Urlaub erkranken und zum Arzt müssen); Auslandsservice ist rund um die Uhr erreichbar, wenn z. B. Informationen über die ärztliche Versorgung am Aufenthaltsort benötigt werden.
  • Eine Brillenzusatzversicherung: Erstattungen von bis zu 250 Euro für Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen.

Zusatzversicherung für Naturheilkunde: Alle Leistungen im Blick

Bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung gibt es keine Angebote zur Kostenübernahme für alternative Behandlungsmethoden? Das ist nicht ungewöhnlich – bei der Advigon haben wir die perfekte Möglichkeit, um den Leistungsumfang zu erweitern. Mit dem Zusatzversicherungstarif Ambulant Premium bekommen Sie nicht nur eine schnelle Kostenübernahme für Alternativmedizin, sondern im Paket enthalten sind auch direkt Erstattungen für die gesetzlichen Eigenanteile, die als Zuzahlung zu leisten sind sowie eine Brillenzusatzversicherung und Leistungen für Vorsorge und gesundheitsfördernde Maßnahmen.

Ambulante PremiumTarife AV + AH
Leistungen
Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte

100 % Übernahme der Kosten für Zuzahlungen bei z.B. ärtztlich verordneten Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln, häuslicher Krankenpflege, Inanspruchnahme einer Haushaltshilfe, einer vollstationären Krankenhausbehandlung

Vorsorgeuntersuchungen

Wir erstatten 500 € (innerhalb von 24 zusammenhängenden Monaten) z. B. für den großen Gesundheitscheck, die Glaukom Vorsorge (Früherkennung grüner Star) und noch viele weitere in den Tarifbedingungen genannten Vorsorgeuntersuchungen.

500 €
Alternative Heilmethoden

Wir erstatten 80 % der Behandlungskosten durch Heilpraktiker, Ärzte mit der Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren" und "Homöopathie" sowie die in diesem Zusammenhang verordneten Arznei-, Heil- und Verbandsmittel. (Gesamterstattung 1.000 EUR / Jahr)

80 %
Sehhilfen (Brillen & Kontaktlinsen)

Brillen und Kontaktlinsen werden zu 250 € innerhalb von 24 Monaten erstattet. Bei Bezug einer Sehhilfe in den ersten 12 Monaten nach Versicherungsbeginn beträgt die maximale Erstattung 50 €.

250 €
Auslandsreisekrankenschutz und Assistance-Leistungen

Wir erstatten bei Reisen bis 45 Tage unvorhersehbare Behandlungskosten wegen Krankheit oder Unfall weltweit. Zudem ist unser Auslandsservice rund um die Uhr für Sie erreichbar. Zum Beispiel zur Information über ärztliche Versorgungsmöglichkeiten am Urlaubsort.

Wartezeiten
Allgemeine Wartezeit

Keine Wartezeit bei Unfällen

3 Monate
Besondere Wartezeit

Für Entbindungen und Psychotherapie gilt eine verlängerte "besondere" Wartezeit. Keine Wartezeit bei Unfällen

8 Monate
Beispiel Monatsbeitrag
Frau / Mann, 25 Jahre
26,95 €
Frau / Mann, 35 Jahre
31,01 €
Frau / Mann, 45 Jahre
33,59 €
Beitrag berechnen

Was leisten die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) im Hinblick auf Heilpraktiker-Leistungen?

heilpraktiker_gkv

Obwohl die gesetzlichen Krankenkassen einige zögerliche Schritte gemacht haben, übernehmen sie kaum Leistungen im Bereich der alternativen Medizin als Ergänzung zur Schulmedizin. Sofern es überhaupt einen Zusatz für die Kostenübernahme alternativer Arzneimittel und Behandlungen gibt, schließt dieser Heilpraktiker grundsätzlich aus.

Bei einigen Anbietern finden sich Hinweise auf eine benötigte vorherige Absprache mit der Krankenkasse oder Mindestzeiten von beispielsweise 6 Monaten, die ein Patient die chronischen Schmerzen bereits erleiden muss, bevor die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Auch finden sich Beschränkungen, wie viele Sitzungen übernommen werden: So gibt es Vertragsklauseln, die maximal 10 Akupunktur-Sitzungen im Jahr übernehmen. Letztlich sind die Maximalbeträge für die Kostenübernahme gering: oftmals finden sich Beträge von 200 oder 250 Euro pro Jahr.

Leistungsbeispiel: Akupunktur für Ben mit unserer Zusatzversicherung

heilpraktiker_leistungsbeispiel

Ben hat häufig Migräne aufgrund seiner Verspannungen im Nackenbereich. Zusätzlich zu klassischer Physiotherapie möchte er gern der Empfehlung seines Arztes folgen und Akupunktur als zusätzliche Behandlung in Anspruch nehmen. Der Arzt hat ihm die Empfehlung für einen Heilpraktiker mit Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin mitgegeben. Pro 60 Minuten Behandlung würde ihn dies 60 Euro kosten.

Zum Glück ist er bei der Advigon zusatzversichert: mit dem Tarif Ambulant Premium, der die Bausteine Vorsorge spezial und Alternativmedizin spezial enthält. Die Kosten für seine Behandlung werden übernommen – und so kann Ben ganz sorgenfrei seinen Termin beim Heilpraktiker für die Akupunktur vereinbaren.

Beitrag berechnen


Downloads zur Heilpraktiker-Versicherung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Tarif "Ambulant Premium" zum Speichern oder Ausdrucken.

Verbraucherinformation Krankenzusatzversicherung

Osteopathie für Babys

krankenhauszusatzversicherung_baby_2

Unsere ambulante Zusatzversicherung umfasst osteopathische Behandlungen auch für Babys und Kleinkinder. Für monatlich 11,50 Euro ist sie für Kinder bis 17 Jahre sogar besonders günstig.

Doch was genau ist Osteopathie, wie hilft sie Ihrem Baby und wann ist sie sinnvoll? Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, in der nicht die Symptome, sondern die Ursache einer Erkrankung behandelt werden. Ziel der Behandlung ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, und zwar ohne medizinisches Gerät und ohne Medikamente, nur durch die Kraft der Hände. Ein Osteopath tastet den ganzen Babykörper ab und überprüft dabei die Beweglichkeit der Gelenke und Reflexe. So kann er Blockaden und Dysfunktionen aufspüren und beseitigen. Denn diese kommen bei Babys und Kleinkinder sehr häufig vor. Für Babys kann Osteopathie sehr hilfreich sein, wenn sie zum Beispiel unter Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Fieber oder Koliken leiden. Auch zur Bewältigung eines Geburtstraumas oder wenn Babys aus offenbar unerkennbaren Gründen viel schreien bzw. weinen, kann Osteopathie als sanfte Behandlungsmethode eingesetzt werden.

FAQ - Häufige Fragen zur Zusatzversicherung für Heilpraktiker

Für wen ist die Zusatzversicherung für Heilpraktiker geeignet?

Wie alle medizinischen Leistungen kann eine Behandlung mit Alternativmedizin schnell teuer werden – besonders, wenn noch Arzneimittel hinzukommen, die von Ihnen als Patienten erworben werden müssen. Bei chronischen Schmerzen, die regelmäßige Sitzungen (wie Akupunktur oder Massagen) erfordern, sind die Kosten dazu noch wiederkehrend.

Daher lohnt sich eine private Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen und Naturheilkunde in jedem Fall. Denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt von diesen Kosten nichts. Ganz einfach und schnell können Sie Ihre Rechnungen sowohl online auf unserer Website als auch über unsere Rechnungs-App einreichen – und wir erstatten Ihnen 80 % der Behandlungs- und Arzneimittelkosten. Für kleines Geld jeden Monat macht eine Zusatzversicherung für Naturheilkunde und Heilpraktiker-Leistungen die Alternativmedizin zugänglich für jedermann.

Kann ich zu jedem Heilpraktiker oder Homöopath gehen?

Im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenkassen gibt es bei Advigon keine Einschränkungen. Wir übernehmen die Rechnungen eines jeden Arztes, der den Zusatz “Naturheilverfahren” oder “Homöopathie” trägt und aller Heilpraktiker.

Wie schneidet die Zusatzversicherung für Heilpraktiker im Vergleich ab?

Im Test erzielt die Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen von Advigon sehr gute Ergebnisse. So zuletzt von der unabhängigen Ratingagentur Franke und Bornberg, die unserer ambulanten Zusatzversicherung (bestehend aus den Bausteinen alternativmedizin spezial und vorsorge spezial) die Note FF+ verlieh – welche “Sehr Gut” bedeutet.

Ist die Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen auch für Kinder geeignet?

Die Zusatzversicherung für Naturheilkunde ist auch für Kinder geeignet! Für Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren ist die Zusatzversicherung für Leistungen durch Heilpraktiker besonders günstig und kostet nur 11,50 Euro im Monat. Bei Kindern liegt der Fokus meist primär auf homöopathischen Leistungen wie Globuli.

Was ist eine Lasertherapie?

Laser wird in vielfältigen (medizinischen) Bereichen eingesetzt – von der klassischen Schulmedizin über die Kosmetik bis hin zu Heilpraktikern. Dabei ist weniger bekannt, dass das Wort “Laser” eigentlich ein Akronym ist und für “Light amplification by stimulated emission of radiation”, zu deutsch “Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung” steht. Laser sind nicht sichtbar, das für bei einem Laser sichtbare Licht ist oft nur eine Art Hilfs-Laser als Zielhilfe für den Praktizierenden.

Laser hat vielfältige Anwendungsgebiete:

  • Zur Biostimulation wie für eine verbesserte Wundheilung oder Entzündungshemmung
  • Für verschiedene photochemische Reaktionen:
    • regenerative Effekte, wie eine Stimulierung des peripheren Nervenwachstums oder Prävention der zentralen Nervendegeneration
    • analgetische Effekte wie Muskelrelaxion durch eine Beeinflussung der neuromuskolären Einheit (ATP-Beeinflssung)
    • Immunmodulation wie die Verlängerung der Lebenszeit von Immunzellen Die Liste der Anwendungsgebiete ist lang – für weitere Informationen können Sie sich die Anwendungsgebiete auf der Website der Paracelsus Heilpraktikerschulen einmal ansehen.
Was ist die Biochemie nach Schüßler?

Die sogenannte biochemische Heilweise wurde vom Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler begründet. Sie basiert auf der Annahme, dass Beschwerden auftreten, weil den zugrundeliegenden Zellen bestimmte Mineralien fehlen. Denn nur, wenn diese grundlegend versorgt sind, können alle Körperfunktionen reibungslos funktionieren. Bei einer Anamnese wird zunächst festgestellt, welche Beschwerden der Patient hat und durch welche Mangelerscheinungen diese verursacht werden. Die Mineralien werden homöopathisch aufbereitet und als sogenannte Schüßler-Salze eingenommen. Insgesamt gibt es 12 Funktionsmittel und 15 Ergänzungsmittel.

Was ist Anthroposophische Medizin?

Die anthroposophische Medizin versteht sich als ganzheitliche komplementärmedizinische Richtung, also als Zusatz zur klassischen Schulmedizin. Diese wird dabei erweitert durch die sogenannte Geisteswissenschaft. Dabei werden die vier Phänomene des Physischen, des Lebendigen, des Seelischen und des Geistes eines Patienten untersucht und sollen ins Gleichgewicht gebracht werden. Gesundheit und das Gesundsein an sich bedeutet in der anthroposophischen Medizin einen aktiven Prozess der Gleichgewichtserhaltung der Gesamtheit aller widersprüchlichen Kräfte, die im und um den Menschen wirken. Die Therapie reicht dabei von Heilpflanzen über Farbtherapie bis hin zur Kunst- oder Musiktherapie.

Was ist Akupunktur/Akupressur?

Die Akupunktur beruht auf der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei wird davon ausgegangen, dass im Körper die sogenannten Meridiane verlaufen, die als Art Leitbahn von Energien gesehen werden. Ist ein Meridian blockiert, kann das zu Beschwerden führen. Bei einer Akupunktur wird die Störung der Lebensenergie des Körpers (Qi) aufgehoben, indem eine Akupunkturnadel in einen bestimmten Punkt auf einem Meridian gestochen wird. Bei der sogenannten Akupressur wird ein solcher Punkt massiert. Bei der sogenannten Moxibustion werden diese Punkte erwärmt. All diese Maßnahmen lösen die Blockade der Energie und machen die Meridiane wieder frei. Aber auch die Schulmedizin hat festgestellt, dass sich nach einer Reizung der Akupunkturpunkte Endorphine im Rückenmark finden. Insgesamt gibt es dabei 400 Akupunkturpunkte auf 12 Hauptmeridianen, die jeweils auf beiden Körperhälften spiegelbildlich paarig liegen. Die Akupunktur gehört nach dem eigenen Selbstverständnis zu den Umsteuerungs- und Regulationstherapien.

Schnell und einfach: Die Advigon RechnungsApp

Mit der kostenlosen RechnungsApp der Advigon können Sie ganz einfach Ihre Rechnungen, Arztrechnungen, Rezepte oder Überweisungen mit nur wenigen Klicks an uns übermitteln. Auch den Bearbeitungsstand Ihrer Rechnung können Sie jederzeit online mit unserer App verfolgen. Keine Portokosten, Zeitersparnis, schnellere Leistungserstattung, weniger Aufwand - Mit der Rechnungsapp sichern Sie sich viele Vorteile.

Weitere Informationen zur RechnungsApp

Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen online abschließen

Die ambulante Zusatzversicherung leistet mehr als nur die Kostenübernahme von Heilpraktikern und Naturmedizinern. Die Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen können Sie ganz bequem online abschließen. Mit unserem Tarifrechner haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Beiträge einmal zu berechnen und den gewünschten Tarif auszuwählen. Sie können Ihre persönlichen Daten zur Antragstellung direkt angeben und die drei Gesundheitsfragen beantworten. Mit wenigen Klicks kommen Sie blitzschnell und problemlos so an Ihre Zusatzversicherung für Naturheilkunde und Heilpraktiker-Leistungen.

Ihre Daten sind dabei sicher: Diese werden TSL-verschlüsselt übertragen, sind also vor ungewolltem Zugriff geschützt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen! Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag zur Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen und Naturmedizin.

Beitrag berechnen
Weitere Versicherungen entdecken:
Ambulante Zusatzversicherung

Die ideale Ergänzung für Ihre Gesundheitsvorsorge: Früherkennung und Alternativmedizin sind Grundpfeiler dieser Versicherung. Sichern Sie sich alle Vorteile einer ambulanten Zusatzversicherung.

Zusatz Ambulant
Zahnzusatzversicherung

Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.  

Zahnzusatz
Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen und schützt Sie vor finanziellen Schwierigkeiten. Entdecken Sie unsere Top-Leistungen und attraktive Konditionen.

Berufsunfähigkeit

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebsversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches
Kontakt
Telefon