Die Krebsmedizin macht stetig Fortschritte. Mittlerweile überlebt jeder zweite Patient die Erkrankung. Die Heilungschancen hängen von der Krebsart und dem Krebsstadium ab.
Vor nicht einmal 40 Jahren starben mehr als zwei Drittel der Krebspatienten an ihrer Erkrankung. Dank der Fortschritte bei Diagnose und Therapie konnte die Überlebensrate über alle Krebsarten hinweg mittlerweile auf über 50 Prozent gesteigert werden. Das sind Millionen geretteter Menschenleben.
Überlebenschance: Welche Krebsart ist am besten heilbar?
Über die persönlichen Überlebenschancen bestimmt jedoch – neben individuellen Gegebenheiten – weitgehend die Krebsart. Eine statistisch gute Prognose haben Patienten mit Brustkrebs Hautkrebs oder Prostatakrebs. Geringe Fünf-Jahres-Überlebensraten verzeichnen hingegen an Lungenkrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs Erkrankte.
Eine Krebsdiagnose in der Familie führt oft zu viel Sorge und Ängsten im familiären Umfeld. Ein wichtiger Baustein, um zumindest die finanzielle Mehrbelastung zu verringern, kann hier die Krebsversicherung sein. Sie hilft Angehörigen und dem Patienten während der Krebsbehandlung, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sinnvoll zu ergänzen
Die 5-Jahres-Überlebensrate der häufigsten Krebsarten
Unser Schaubild zeigt die durchschnittlichen 5-Jahres -Überlebensraten für die jeweils sieben häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männern:

Bei den häufigsten Krebsarten bei Frauen haben an Hautkrebs, Brustkrebs und Gebärmutterkrebs erkrankte Patientinnen eine besonders gute Prognose.
Bei den häufigsten Krebsarten bei Männern haben an Prostatakrebs, Hautkrebs und Nierenkrebs erkrankte Patienten eine besonders gute Prognose.
Lesen Sie auch unseren Ratgeber Prostatakrebs: Heilungschancen & Therapiemöglichkeiten.