Ratgeber Krebs - Die häufigsten Krebsarten und ihre Heilungschancen

Häufigste Krebsarten und die Heilungschancen bei Krebs

Krebs & Heilungschancen: Übersicht für die häufigsten Krebsarten

Die Krebsmedizin macht stetig Fortschritte. Mittlerweile überlebt jeder zweite Patient die Erkrankung. Die Heilungschancen hängen von der Krebsart und dem Krebsstadium ab.

Vor nicht einmal 40 Jahren starben mehr als zwei Drittel der Patienten an ihrer Krebserkrankung. Dank der Fortschritte bei Diagnose von Krebs und Krebstherapie konnte die Überlebensrate über alle Krebsarten hinweg mittlerweile auf über 50 Prozent gesteigert werden. Das sind Millionen geretteter Menschenleben. Welche Krebsarten sind heilbar? Welcher Krebs ist am besten heilbar? Erfahren Sie mehr.

Überlebenschance: Welche Krebsart ist am besten heilbar?

Über die persönlichen Überlebenschancen bestimmt jedoch – neben individuellen Gegebenheiten – weitgehend die Krebsart. Eine statistisch gute Prognose haben Patienten mit Brustkrebs Hautkrebs oder Prostatakrebs. Geringe Fünf-Jahres-Überlebensraten verzeichnen hingegen an Lungenkrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs Erkrankte.

Eine Krebsdiagnose in der Familie führt oft zu viel Sorge und Ängsten im familiären Umfeld. Ein wichtiger Baustein, um zumindest die finanzielle Mehrbelastung zu verringern, kann hier die Krebsversicherung sein. Sie hilft Angehörigen und dem Patienten während der Krebsbehandlung, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sinnvoll zu ergänzen.

Die 5-Jahres-Überlebensrate der häufigsten Krebsarten

Unser Schaubild zeigt die durchschnittlichen 5-Jahres -Überlebensraten für die jeweils sieben häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männern:

5-Jahres-Überlebensrate der häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männer

 

Bei den häufigsten Krebsarten bei Frauen haben an Hautkrebs (94 Prozent), Brustkrebs (88 Prozent) und Gebärmutterkrebs (80 Prozent) erkrankte Patientinnen eine besonders gute Prognose. Die 5-Jahres-Überlebensrate für weitere Krebsarten bei Frauen sind: Non-Hodgkin-Lymphome 69 Prozent, Darm 63 Prozent, Lunge 21 Prozent, Bauchspeicheldrüse 9 Prozent.

Bei den häufigsten Krebsarten bei Männern haben an Prostatakrebs (93 Prozent), Hautkrebs (91 Prozent) und Nierenkrebs (76 Prozent) erkrankte Patienten eine besonders gute Prognose. Die 5-Jahres-Überlebensrate für weitere Krebsarten bei Männern sind: Darm 63 Prozent, Harnblase 58 Prozent, Mundhöhle und Rachen 48 Prozent, Lunge 21 Prozent.

Quelle der Daten ist das Robert Koch Institut und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V.

 

Lesen Sie auch unsere Ratgeber: Prostatakrebs: Heilungschancen & Therapiemöglichkeiten, Vorsorgeuntersuchungen für Frauen und Vorsorgeuntersuchungen für Männer.

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.

Krebs-SCHUTZ
Weitere Themen im Ratgeber
Krebs: Warnsignale & Symptome

Für den Erfolg einer Krebsbehandlung ist der Zeitpunkt (mit)entscheidend, zu dem sie begonnen wird. In vielen Fällen weisen Symptome früh auf die Tumorbildung hin. Es ist wichtig, sie zu kennen.

Sieben von zehn Deutschen fürchten Krebs

Trotz aller Behandlungsfortschritte: Krebs bleibt die meistgefürchtete Krankheit. Insbesondere Menschen mittleren Alters sorgen sich, wie eine Forsa-Umfrage erbrachte.

So verstehen Sie Arztbriefe besser

In Arztbriefen, Untersuchungsberichten und Krankenakten tauchen häufig Fachbegriffe auf, die vielen Patienten nicht geläufig sind. Wir erklären die wichtigsten mit besonderem Fokus auf die Erkrankung.

Hinweis: 
Die Webseite ist mit der notwendigen Sorgfalt und bestem Wissen erstellt worden, so auch der Inhalt dieses Artikels. Regelmäßig werden die Inhalte überprüft und aktualisiert. Dennoch kann die Advigon keine Garantie übernehmen, dass die vermittelten Informationen fehlerfrei, vollständig und aktuell sind. Sie dienen dem Leser als erste Orientierung.