Brillenzusatzversicherung

Brillenzusatzversicherung Advigon
fb-qualitaetssiegel_01-2022_advigon_privat-ambulant_ff-_quer
Brillenzusatzversicherung

Inklusive ambulanter Zusatzleistungen

  • Brillen und Kontaktlinsen
  • auch Sonnenbrillen mit Dioptrin
  • Glaukom (grüner Star) Vorsorge
  • Alternativmedizin durch Heilpraktiker und Homöopathen

Brillen & Kontaktlinsen nicht mehr nur aus eigener Tasche zahlen

Ein Unternehmen der HanseMerkur - Desktop

Der Brillenkauf ist häufig Privatsache. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten hierfür nur noch bei Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von 18 Jahren oder bei Personen mit schwerwiegenden Sehschwächen. Für den privaten Brillenkauf können dann schnell mehrere hundert Euro zusammen kommen. Diese Kosten muss der Großteil der Brillenträger in regelmäßigen Abständen aufbringen, nämlich spätestens immer dann, wenn sich ihre Sehstärke verändert.

Mit der ambulanten Zusatzversicherung werden Ihnen Brillen und Kontaktlinsen bis zu 250 Euro innerhalb von 24 Monaten erstattet. Egal, ob sich Ihre Sehstärke verändert oder Sie einfach nur eine neue Brille oder Kontaktlinsen kaufen möchten, haben Sie einen Anspruch auf Erstattung. Dabei sichern Sie jedoch nicht nur die Kosten Ihrer Brille oder Kontaktlinsen ab, sondern erhalten noch weitere Leistungen rund um Ihre Gesundheit.

Welche Vorteile habe ich gegenüber einer normalen Brillenversicherung?

Die ambulante Zusatzversicherung der Advigon ist keine reine Brillenversicherung. Neben Brille und Kontaktlinsen bietet Ihnen die ambulante Zusatzversicherung weitere interessante Zusatzleistungen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • 100 % Erstattung für gesetzliche Zuzahlungen
  • Vorsorgeuntersuchungen über die gesetzlichen Programme hinaus
  • Naturheilverfahren und Homöopathie
  • Auslandskrankenversicherung

Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag für Ihre Brillenversicherung mit dem Plus an ambulanten Zusatzleistungen.

Beitrag berechnen

Bei Nichtinanspruchnahme der Leistungen erhalten Sie von uns einen Rabatt von bis zu 25 % auf Ihren monatlichen Beitrag.

Mehr erfahren

Brillenzusatzversicherung: Die Leistungen im Überblick

Sie sind gesetzlich krankenversichert und mit dem Leistungsangebot Ihrer Krankenkasse unzufrieden? Dann erweitern Sie doch einfach mit dem Tarif Ambulant Premium den Leistungsumfang Ihrer gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Mit unserer Brillenversicherung sichern Sie sich nicht nur Zuschüsse für Ihre nächste Sehhilfe, sondern erhalten einen ganzes Versicherungspaket aus Vorsorge, Alternativmedizin und Auslandsreisekrankenversicherungsschutz.

Ambulant Premium
Tarife AV + AH
Leistungen
Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte 

100 % Übernahme der Kosten für Zuzahlungen bei z. B. ärztlich verordneten Arznei-, Verband-, Heil-, und Hilfsmittel, häuslicher Krankenpflege, Inanspruchnahme einer Haushaltshilfe, einer vollstationären Krankenhausbehandlung

Vorsorgeuntersuchungen 

Wir erstatten 500 € (innerhalb von 24 zusammenhängenden Monaten) z.B. für den großen Gesundheitscheck, die Glaukomvorsorge (Früherkennung grüner Star) und noch viele weitere in den Tarifbedingungen genannten Vorsorgeuntersuchungen.

500 €
Alternative Heilmethoden 

Wir erstatten 80 % der Behandlungskosten durch Heilpraktiker, Ärzte mit der Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren und "Homöopathie" sowie die in diesem Zusammenhang verordneten Arznei-, Heil- und Verbandsmittel. (Gesamterstattung 1.000 EUR / Jahr)

80 %
Sehhilfen (Brillen & Kontaktlinsen) 

Brillen und Kontaktlinsen werden zu 250 € innerhalb von 24 Monaten erstattet. bei Bezug einer Sehhilfe in den ersten 12 Monaten nach Versicherungsbeginn beträgt die maximale Erstattung 50 EUR.

250 €
Auslandsreisekrankenschutz und Assistance-Leistungen 

Wir erstatte bei Reisen bis 45 Tageunvorhersehbare Behandlungskosten wegen Krankheit oder Unfall weltweit. Zudem ist unser Auslandsservice rund um die Uhr für Sie erreichbar. Zum Beispiel zur Information über ärztliche Versorgungsmöglichkeiten am Urlaubsort.

Allgemeine Wartezeit 

Keine Wartezeit bei Unfällen

3 Monate
Besondere Wartezeit 

Für Entbindungen und Psychotherapie gilt eine verlängerte "besondere" Wartezeit. keine Wartezeit bei Unfällen.

8 Monate
Beispiel Monatsbeitrag
Frau / Mann, 25 Jahre
26,95 €
Frau / Mann, 35 Jahre
31,01 €
Frau / Mann, 45 Jahre
33,59 €
Beitrag berechnen

Was leisten die gesetzlichen Krankenkassen (GKV)?

Was leisten die gesetzlichen Krankenkassen

Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zahlt die GKV die Kosten für Brillengläser bis zu einem Festbetrag. Brillengestelle werden nicht bezuschusst. Kontaktlinsen werden nur dann bezahlt, wenn diese medizinisch unbedingt notwendig sind. Ohne Altersbegrenzung übernimmt die GKV die Kosten für Sehhilfen nur

  • bei Augenverletzungen oder Augenerkrankungen,
  • bei schwerer Sehbeeinträchtigung und wenn mit Brille ein Sehvermögen von maximal 30 % erreicht wird,
  • bei Kurz- oder Weitsichtigkeit, wenn einen Fernkorrekturausgleich von mehr als sechs Dioptrien benötigt wird,
  • und bei einer Hornhautverkrümmung von mehr als vier Dioptrien.

Der Festbetrag, den Sie bei Vorliegen oben genannter Voraussetzungen erhalten können, liegt je nach Beschaffenheit der Gläser zwischen 10 und 100 Euro.

Informationen zu Alternativmedizin und Vorsorge

Alternative Medizin

Naturheilverfahren und Homöopathie erfreuen sich immer weiterer Beliebtheit und können die klassische Schulmedizin sinnvoll ergänzen, vielleicht sogar in manchen Fällen ersetzen.

  • Die Kosten für Naturheilverfahren und Homöopathie muss die GKV nicht übernehmen. Manche Krankenkassen zahlen mittlerweile Zuschüsse um sich von der Konkurrenz abheben zu können. 
  • Heilpraktikerleistungen werden nicht von der GKV übernommen.

Vorsorge

Moderne Früherkennungsmethoden können lebensrettend sein. Vor allem, wenn man regelmäßig daran teilnimmt.
Aber die GKV erstattet nur:

  • für definierte Vorsorgeuntersuchungen ab einem bestimmten Alter
  • in vorgegebenen Zeitabständen und
  • bei konkretem Krankheitsverdacht
Informationen über Zuzahlungen

Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen zahlen für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel einen Eigenanteil. Die Zuzahlungspflicht gilt ab einem Alter von 18 Jahren. 

Übersicht der Zuzahlungen:

  • Arznei- und Verbandmittel, 10 % des Preises (mind. 5 €, max. 10 €)
  • Fahrtkosten, 10 % (mind. 28 Tage / Jahr)
  • Heilmittel wie Massage & Krankengymnastik, 10 % der Kosten plus 10 € pro Verordnung
  • Hilfsmittel wie Gehilfen, 10 % der Kosten (mind. 5 €, max 10 €)
  • Krankenhausbehandlung, 10 € pro Tag, (max. 28 Tage / Jahr)
  • Häusliche Krankenpflege, 10 % der Kosten plus 10 € pro Verordnung (max. 28 Tage / Jahr)
  • Haushaltshilfe, 10 % der Kosten (max. 28 Tage / Jahr)
  • Medizinische Reha ambulant und stationär, 10 € pro Tag (mind. 5 €, max. 10 €)
  • Medizinische Vorsorge und Reha für Mütter und Väter, 10 € pro Tag

Leistungsbeispiel: Kontaktlinsen für Julia mit unserer Zusatzversicherung

brillenzusatzversicherung_berechnungsbeispiel2

Nach längerer Zeit mit Brille hat sich Julia beim Optiker für zusätzliche Tageslinsen entschieden. Die neuen Kontaktlinsen kosten sie 15 € pro Monat. Zum Glück ist sie mit dem Tarif „Ambulant Premium“ unserer Versicherung für Kontaktlinsen und Brille gut versichert, denn so kann Sie innerhalb von 24 Monaten stets 250 Euro zurückfordern (nach der dreimonatigen Wartezeit ab Versicherungsbeginn).

Julia hat auch eine Vorliebe für Naturheilverfahren und geht mehrmals jährlich zu ihrem Heilpraktiker zur Akupunktur-Massage. Ihre Therapie wird glücklicherweise übernommen – mit dem  Advigon Tarif „Ambulant Premium“ ab 26,95 € im Monat.

Beitrag berechnen

Downloads zur Brillenzusatzversicherung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Brillenversicherung inkl. ambulanter Zusatzleistungen zum Speichern oder Ausdrucken.

Verbraucherinformation Krankenzusatzversicherung

FAQ - Häufige Fragen zur Brillenzusatzversicherung

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um unsere Brillenzusatzversicherung inkl. ambulanter Zusatzleistungen. 

Warum ist eine Brillenzusatzversicherung inkl. ambulanter Zusatzleistungen sinnvoll?

Mit dem Leistungspaket "Ambulant Premium" bietet die Advigon eine perfekte Ergänzung zu den ambulanten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Spezielle Sehhilfen oder Vorsorgeuntersuchungen zahlen Versicherte bei Abschluss nicht mehr aus eigener Tasche. Auch alternative Behandlungen durch einen Heilpraktiker oder Homöopathen werden übernommen. Weitere Informationen zu den ambulanten Zusatzleistungen finden Sie auch auf unserer Produktseite zur ambulanten Zusatzversicherung.

Lohnt es sich eine Brillenzusatzversicherung abzuschließen?

Gesetzlich Versicherte erhalten von der GKV keine Zuschüsse mehr für Sehhilfen. Dank der Advigon Brillenzusatzversicherung erhalten Sie während zwei Jahren bis zu 250 Euro für Ihren neue Brille oder Kontaktlinsen. Egal ob Sonnenbrille mit Dioptrin, spezielle Brillengestelle oder Kontaktlinsen, wir übernehmen Ihre Kosten nach Ihrem Besuch beim Optiker. Ferner bieten wir innerhalb des Tarifs „Ambulant Premium“ auch Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen, alternative Heilmethoden und Assistance-Leistungen im Ausland an.

Ab wann gilt der Versicherungsschutz meiner Brillenzusatzversicherung?

Sie erhalten nach der allgemeinen Wartezeit von drei Monaten Leistungen aus dem Tarif „Ambulant Premium“. Bei Bezug von Sehhilfen in den ersten 12 Monaten nach Versicherungsbeginn erstatten wir maximal 50 EUR innerhalb der ersten 24 Monate.

Beispiel 1

Brillenkauf innerhalb der ersten 12 Monate ab Versicherungsbeginn

Beispiel 2

Brillenkauf nach den ersten 12 Monaten ab Versicherungsbeginn

Benjamin hat seine Brillenzusatzversicherung mit Versicherungsbeginn 01.02.2020 abgeschlossen. Am 10.06.2020 kauft er sich eine schicke Sonnenbrille mit Sehstärke für 85 €. Die Rechnung reicht er uns ein und wir erstatten tarifgemäß 50 €. Denn zwischen Versicherungsbeginn und Kauf der Sehhilfe sind weniger als 12 Monate vergangen.

Den nächsten Anspruch auf eine Rechnungserstattung bis zu 250 € erlangt Benjamin ab dem 01.03.2022, gerechnet ab Versicherungsbeginn plus 24 Monate.

Benjamin hat seine Brillenzusatzversicherung mit Versicherungsbeginn 01.02.2020 abgeschlossen. Am 10.03.2021 kauft er sich eine Sonnenbrille mit Sehstärke für 85 €. Die Rechnung reicht er uns ein und wir erstatten sie vollumfänglich. Denn zwischen Versicherungsbeginn und Kauf der Brille liegen mehr als 12 Monate, sodass Benjamin Anspruch auf 250 € Erstattung hätte. Der Rechnungsbetrag für die Sonnenbrille liegt allerdings bei 85 €, sodass wir diesen Betrag vollumfänglich erstatten können und Benjamin noch weitere 165 € für eine zweite oder dritte Sehhilfe zur Verfügung hat.

Welche Vorsorgeuntersuchungen werden erstattet?

Mit dem Tarif „Ambulant Premium“ erstatten wir  Ihnen insgesamt bis zu 500 € innerhalb von 24 Monaten für beispielsweise folgende Vorsorgeuntersuchungen:

  • den großen Gesundheitscheck
  • die Glaukom-Vorsorge: Früherkennung des Glaukoms (Grüner Star) mittels Perimetrie, Ophthalmoskopie und/oder Tonometrie
  • zusätzliche Krebsvorsorgeuntersuchungen
  • die Osteoporose-Prävention (poröse Knochen)
  • den HIV-Test
  • das Hautkrebs-Screening
  • den Hirnleistungscheck zur Früherkennung einer Demenz (BrainCheck)
Was ist die Augenkrankheit Glaukom (grüner Star)?

Glaukom oder grüner Star bezeichnet mehrere Augenerkrankungen, die eine Schädigung des Sehnervs verursachen. Aufgrund eines zu hohen Augeninnendrucks oder einer Durchblutungsstörung sterben dabei langsam die Nervenfasern ab.

Eine glaukomatöse Erkrankung erfolgt meist unerkannt über mehrere Jahre und diverse Stadien hinweg Es kann zu Gesichtsfeldausfällen und im schlimmsten Fall zur Erblindung führen, wenn nicht vorzeitig mit der Therapie begonnen wird. In Deutschland sind knapp 1 Mio. Menschen von Glaukom betroffen.

Eine App - viele Funktionen.
Rechnungseinreichung per Foto oder Barcode, Bank- und Adressänderungen & vieles mehr!

Mehr erfahren

Zur Brillenzusatzversicherung in 3 einfachen Schritten

Die Brillenzusatzversicherung ist in unserem Tarif zur ambulanten Krankenzusatzversicherung enthalten. Diesen können Sie ganz einfach über unseren Online-Rechner beantragen! In 3 einfachen Schritten können Sie nicht nur sehen, welcher monatliche Beitrag anfallen wird und erneut durchgehen, welche Leistungen die Versicherung beinhaltet, sondern auch direkt die Gesundheitsfragen beantworten und alle erforderlichen Daten angeben. Die Übertragung Ihrer sensiblen Daten erfolgt dabei selbstverständlich sicher dank der TLS-Verschlüsselung. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, was bei der Advigon mit Ihren Daten geschieht, lesen Sie sich gern unsere Datenschutzbestimmungen durch!

Beitrag berechnen
Weitere Versicherungen entdecken:
Krankenhauszusatzversicherung

Fühlen Sie sich im Krankenhaus wie ein Privatpatient. Unsere Krankenhaus-Zusatzversicherung ermöglicht Ihnen eine erstklassige Rundumversorgung während eines stationären Aufenthaltes.

Zusatzversicherung Heilpraktiker

Sie wünschen sich eine ganzheitliche Behandlung durch Ihren Heilpraktiker? Mit dem Tarif "Ambulant Premium" übernehmen wir 80% der Kosten für den Heilpraktiker-Besuch.

Ambulante Zusatzversicherung

Die ideale Ergänzung für Ihre Gesundheitsvorsorge: Früherkennung und Alternativmedizin sind Grundpfeiler dieser Versicherung. Sichern Sie sich alle Vorteile einer ambulanten Zusatzversicherung.