Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen eine Krebserkrankung diagnostiziert wurde, stehen Sie vor einer Vielzahl an Informationen und Therapieoptionen. Neben den klassischen Verfahren wie Chemotherapie, Bestrahlung oder Operation rückt eine vergleichsweise neue Methode zunehmend in den Fokus: die Krebsimmuntherapie.
Die Forschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt, wodurch die Immuntherapie bei bestimmten Krebsarten bereits erfolgreich eingesetzt wird, insbesondere bei Hautkrebs, Lungenkrebs und bestimmten Formen von Blutkrebs. Doch was steckt genau dahinter? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Immuntherapie funktioniert, welche Arten es gibt, für wen sie infrage kommt, welche Chancen und Risiken bestehen – und was die Zukunft bringt.