Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Krankenzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krankenzusatzversicherung für Kinder
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krebsversicherungen
      • Krebs-SCHUTZ
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • Rechnung einreichen
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • RechnungsApp
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot Marketing- und Online-Marketing-Spezialist
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Wie geht es nach der Heilung einer Krebserkrankung weiter
  • Start
  • Ratgeber
  • Krebsratgeber
  • Nach der Heilung einer Krebserkrankung

Krebsnachsorge: Wie geht es nach der Heilung einer Krebserkrankung weiter?

Auch wenn die Therapie zum Erfolg geführt hat: Das Risiko eines Rückfalls oder einer Folgeerkrankung ist für Krebspatienten grundsätzlich gegeben. Für ein langfristig unbeschwertes Leben sollte die Krebsnachsorge daher großgeschrieben werden.

Dank der stetigen Fortschritte der Krebsmedizin können immer mehr Krebspatienten – nach einem oft schweren Weg – als „geheilt“ entlassen werden. Über drei Millionen Menschen, die eine Krebserkrankung erfolgreich überstanden haben, leben mittlerweile in Deutschland. Aber auch nach einer erfolgreich behandelten Krebserkrankung wird das Leben in vielen Fällen nicht mehr so unbeschwert wie zuvor.

Dennoch ist die Krebsnachsorge wichtig. Denn das Rückfallrisiko ist, abhängig von Krebsart, Therapieform und individuellen Faktoren, zum Teil noch recht hoch. Das Gleiche gilt für das Auftreten von möglichen Langzeitnebenwirkungen, die das Leben überschatten und gefährden können. Rund jeder Zweite, der den Krebs langfristig besiegt hat, klagt über Gesundheitsprobleme. Ebenso hoch ist der Anteil der Krebsüberlebenden mit anderweitigen Einbußen an Lebensqualität. Diese können aus der psychischen Belastung oder auch aus sozialen Folgeproblemen wie Jobverlust resultieren.

Krebsnachsorge für eine langfristige Heilung

Als Faustregel gilt, dass die Krebsnachsorge in den ersten fünf Jahren nach Therapieabschluss besonders engmaschig erfolgen sollten. Danach gilt die Erkrankung, sofern keine neuen Metastasen auftreten, gemeinhin als „überstanden“. Abhängig vom Risikoprofil des Patienten können aber auch dann noch regelmäßige Kontrollen sinnvoll sein. Denn neben einem erneuten Ausbruch der Krebserkrankung können unerwünschte Langzeit- und Spätfolgen der verschiedenen Krebstherapien auftreten. Dazu gehören beispielsweise Herz- und Nervenschädigungen infolge von Chemotherapie, Herz-Kreislauferkrankungen, Hauttumore und geistige Einschränkungen durch Strahlentherapie oder Verdauungsbeschwerden nach Operationen.

Eine gründliche, umfassende Planung der Krebsnachsorge ist heute in Deutschland in der Onkologie Standard. Krebspatienten, die neben den im engeren Sinne medizinischen Untersuchungen weitere Hilfen in Anspruch nehmen möchten, finden in den Krebsberatungsstellen geeignete Ansprechpartner. Das Deutsche Krebsforschungszentrum hält eine aktuelle Übersicht bereit.


Lesen Sie auch unseren Ratgeber Prostatakrebs: Heilungschancen & Therapiemöglichkeiten.

Krebs-SCHUTZ

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.

Krebs-SCHUTZ
Weitere Themen im Ratgeber

FAQ zum Kinderwunsch nach Krebserkrankung

Wenn junge Erwachsene an Krebs erkranken, stellt sich oftmals die bange Frage, ob nach einer erfolgreichen Therapie noch eine Familiengründung möglich ist.

Mehr erfahren

Krebs – Von der Diagnose bis zur Heilung

Welche Stationen durchlaufen Krebspatienten vom ersten Verdacht bis zur Heilung und Nachsorge? Aufgrund der vielen unterschiedlichen Krebsarten unterscheiden sich die Wege.

Mehr erfahren

Krebs und die Psyche: Wo Erkrankte Hilfe finden

Neben den körperlichen Beeinträchtigungen geht eine Krebsbehandlung für die Betroffenen in aller Regel mit großen seelischen Belastungen einher. 

Mehr erfahren

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebs-SCHUTZ
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches