Berufsunfähigkeits­versicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung_gespiegelt
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeit optimal absichern

  • Ab 50% Berufsunfähigkeit: 100% Leistung
  • Besonders günstiger Einstieg für junge Leute
  • Verzicht auf abstrakte Verweisung
  • weltweit gültig
Angebot anfordern

Berufsunfähigkeitsversicherung – Günstiger BU-Schutz mit der Advigon

Ein Unternehmen der HanseMerkur - Desktop

Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland muss aus Krankheitsgründen seinen Beruf aufgeben. Dennoch unterschätzen viele den Wert ihrer Arbeits­kraft und denken nicht an eine Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. BU-Versicherung – mit teilweise verheerenden Folgen. Denn selbst wenn Ihnen eine Erwerbsminderungsrente vom Staat zusteht, beträgt diese in der Regel maximal ein Drittel Ihres letzten Bruttogehaltes. Als junger Erwachsener, der nicht mindestens 5 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert war, gehen Sie zum Teil sogar ganz leer aus. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, die Ihnen bei Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente auszahlt – und zwar unabhängig davon, ob der Auslöser ein Unfall oder eine Krankheit ist – beugen Sie diesen finanziellen Engpässen im Fall der Fälle vor.

Beim Test von Morgen & Morgen (05/2022) konnte die Berufsunfähigkeitsversicherung der Advigon sehr gute Ergebnisse im Gesamtrating vorweisen und erhielt die Note „SEHR GUT“ (4 Sterne).


Gute Gründe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Wer aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, steht schnell vor den Scherben seiner finanziellen Existenz. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist eine wichtige Voraussetzung dafür, Ihren Lebensunterhalt und Ihren gewohnten Lebensstandard im Ernstfall zu sichern. Vielfältige Gründe sprechen für die Absicherung einer Berufsunfähigkeit:

  • Risiko Berufsunfähigkeit: Das Risiko berufsunfähig zu werden, betrifft jeden. Doch viele Menschen unterschätzen dieses Risiko und sind sich über das Ausmaß der Versorgungslücke nicht bewusst.

  • Vermeintlich ungefährliche Bürojobs: Das Risiko einer Berufsunfähigkeit ist mittlerweile in kaufmännischen Berufen höher als in handwerklichen. Besonders Rückenerkrankungen sowie psychische Krankheiten sorgen für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben.

  • Wenig staatliche Leistungen: Nur derjenige, der etwas in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlt, kann daraus eine Rente erhalten – diese reicht dennoch zum Leben nicht aus

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung: Bei uns gelten Sie wirklich als berufsunfähig, denn wir verlangen keinen Wechsel in eine andere berufliche Tätigkeit für die bisher keine Ausbildung oder Erfahrung vorliegt.

Jetzt Angebot anfordern

Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung

Als Anbieter und Versicherer übernehmen wir Leistungen, wenn eine Berufsunfähigkeit von mindestens 50 Prozent besteht. In diesen Fällen erhalten Sie die monatlich vereinbarte Rente und werden gleichzeitig von der Beitragspflicht für die Berufsunfähigkeitsversicherung entbunden. Infolge eines Unfalls oder einer Krankheit, die Berufsunfähigkeit auslösen, sind oftmals Anschaffungen oder Umbauten notwendig. Um diese Maßnahmen sinnvoll zu finanzieren, ist die Soforthilfe der Advigon ideal: Sie erhalten auf Wunsch eine einmalige Kapitalleistung von bis zu sechs Monatsrenten. Beachten Sie jedoch, dass sich hierdurch die folgenden Zahlungen für die Rente entsprechend reduzieren.

Advigon.BU-SCHUTZ
100 % Leistung ab 50 % Berufsunfähigkeit
Verzicht auf abstrakte Verweisung

Wir verzichten auf die Prüfung, ob Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit einer anderen Tätigkeit nachgehen können.

Soforthilfe von 6 Monatsrenten

Sie können Sie können als Soforthilfe eine einmalige Zahlung von 6 Monatsrenten beantragen. Damit können erste finanzielle Belastungen nach Eintritt der Berufsunfähigkeit abgefedert werden. Nach Ihrer Beantragung übersenden wir Ihnen dazu zunächst ein Angebot, aus dem sich die Höhe der Soforthilfe einerseits und die Reduzierung der Rentenzahlung andererseits ergeben. Sie entscheiden dann, ob Sie dieses Angebot auf Soforthilfe annehmen oder ablehnen.

Wiedereingliederungshilfe von 6 Monatsrenten im Genesungsfall

Haben Sie eine zeitlich unbefristete Berufsunfähigkeitsrente bezogen und endet unsere Leistung wegen Wiederaufnahme Ihrer zuletzt ausgeübten Tätigkeit oder Aufnahme einer anderen beruflichen Tätigkeit, die Ihrer Ausbildung, Erfahrung und bisherigen Lebensstellung entspricht, können Sie sich eine einmalige Wiedereingliederungshilfe in Höhe von 6 Monatsrenten auszahlen lassen.

Kurzer Prognosezeitraum und rückwirkende Auszahlung

Es ist oft schwierig festzustellen, von welchem Zeitpunkt a eine vollständige Rehabilitation nicht mehr möglich ist. Die Prognose Ihres Arztes über eine Berufsunfähigkeit von voraussichtlich 6 Monaten reicht uns aus. Dabei leisten wir bei einer nachträglichen Meldung der Berufsunfähigkeit rückwirkend ab Beginn der Berufsunfähigkeit.

Keine Beitragsänderung und keine Mitteilungspflicht bei Berufswechsel

Einen Berufswechsel - auch in einen risikoreicheren Beruf - brauchen Sie uns nicht anzuzeigen. Deshalb ändert sich auch nichts an Ihrem Beitrag bei einem Berufswechsel.

Inflationsausgleich durch Beitrags- oder Rentenanpassung

Durch die Beitragsdynamik erreichen Sie eine jährliche Erhöhung Ihrer Beiträge um den versicherten Prozentsatz, was gleichzeitig wiederum zu einer Erhöhung der versicherten BU-Rente führt.

Rentenerhöhungen ohne Gesundheitsprüfung

Durch die Nachversicherungsgarantie können Sie je nach Leistungssituation den Versicherungsschutz nachträglich erhöhen, und zwar ohne Gesundheitsprüfung. Dies ist einmalig auch unabhängig von Ereignissen möglich.

Angebot anfordern

Advigon Berufsunfähigkeitsversicherung – Optimal abgesichert zum besten Preis

Optimal abgesichert zum besten Preis

Unser mehrfach ausgezeichneter BU-Schutz ist nicht nur in den Leistungen top, sondern auch im Preis. Im Vergleich zu anderen Anbietern positioniert sich die Advigon im Berufssegment der Informatiker als Top-Anbieter.

Hier ein Preisbeispiel:

Ein 25-jähriger Fachinformatiker, der sich im Fall der Fälle mit einer BU-Rente in Höhe von 1.000 EUR monatlich absichert, bezahlt nur 26,12 EUR monatlich.


Risiko Berufsunfähigkeit – es kann jeden treffen

risiken-berufsunfaehigkeitsversicherung

Niemand denkt gern darüber nach, aber statistisch gesehen ist jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland von einer Berufsunfähigkeit betroffen. Vor Krankheiten oder Unfällen gibt es keinen Schutz, unter Umständen sind die Folgen so schwerwiegend, dass eine Berufsausübung nicht mehr möglich ist. Auch bei einer sitzenden Tätigkeit treten häufig Krankheiten auf, sodass Sie auch bei einem Bürojob an eine Absicherung Ihrer Arbeitskraft denken sollten. Oft sind psychische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-, Wirbelsäulen- oder Gelenkerkrankungen der Grund für eine Berufsunfähigkeit.


Häufig unterschätzt: Psychische Beschwerden und Rückenerkrankungen

Weniger als 10% aller Fälle von Berufsunfähigkeit haben ihre Ursache in einem Unfall. Über 90% aller Fälle von Berufsunfähigkeit sind Folgen von Erkrankungen die besonders auch bei sitzender Tätigkeit auftreten, wie zum Beispiel psychische Beschwerden oder Rückenbeschwerden.

Eine Berufsunfähigkeit aufgrund einer Krebserkrankung gibt es in 17,1% der Fälle. Damit Sie sich zusätzlich gegen Krebs absichern können bietet die Advigon eine Krebsversicherung als Vorsorge an.

Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung

Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung

Ein Unfall oder sogar eine Erkrankung führen dazu, dass Sie Ihren Beruf für lange Zeit nicht mehr ausüben können. Im schlimmsten Fall sogar für immer. Doch was ist, wenn ihr Einkommen ausfällt? Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung reichen bei weitem nicht aus um den gewohnten Lebensstandard aufrecht zu halten – bedenken Sie, dass Fixkosten wie Miete, Strom und Lebenshaltungskosten uneingeschränkt weiter laufen. Fällt der Hauptverdiener aus, steht schnell die Existenz der gesamten Familie auf dem Spiel. Zu den gesundheitlichen Problemen kommen häufig finanzielle Sorgen. Selbstständige oder Freiberufler haben in der Regel ohnehin keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente und müssen privat vorsorgen.

Die gesetzliche Rentenversicherung erbringt nur Leistungen in Form einer Berufsunfähigkeitsrente, wenn Sie vor 1961 geboren sind, als berufsunfähig gelten und in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Berufsunfähigkeit mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge entrichtet haben. Als später Geborener steht Ihnen bei Berufsunfähigkeit eine Erwerbsminderungsrente zu.  

Berufsunfähigkeitsversicherung für Studierende und Informatiker
Einsteigeroption für Studenten & Azubis

Mit der Advigon Einsteigeroption erhalten Studierende und Azubis stark vergünstigte Konditionen in den ersten 5 Jahren.

BU-Versicherung für Informatiker

Speziell für Informatiker bietet die Advigon Versicherung wertvolle Vorteile mit besonders attraktiven Konditionen und Top-Leistungen.

Downloads zur Advigon Berufsunfähigkeitsversicherung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung zum Speichern oder Ausdrucken. 

Flyer Berufsunfähigkeitsversicherung

Verbraucherinformation Berufsunfähigkeitsversicherung

Broschüre Berufsunfähigkeitsversicherung

FAQ - Häufige Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Weitere Versicherungen entdecken:
Zusatzversicherung Heilpraktiker

Sie wünschen sich eine ganzheitliche Behandlung durch Ihren Heilpraktiker? Mit dem Tarif "Ambulant Premium" übernehmen wir 80% der Kosten für den Heilpraktiker-Besuch.

Krankenhauszusatzversicherung

Fühlen Sie sich im Krankenhaus wie ein Privatpatient. Unsere Krankenhaus-Zusatzversicherung ermöglicht Ihnen eine erstklassige Rundumversorgung während eines stationären Aufenthaltes.

Krebs-SCHUTZ

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.