Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Zahnversicherungen
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krebsversicherungen
      • Krebs-SCHUTZ
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung für Erwachsene

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • Rechnung einreichen
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • RechnungsApp
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber
      • Zusatzversicherungen

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Vorsorge zählt - auch bei jungen Menschen
  • Start
  • Ratgeber
  • Krebsratgeber
  • Vorsorge bei jungen Menschen

Krebsvorsorge zählt – auch bei jungen Menschen

Das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt mit dem Alter. In einigen Fällen sind jedoch auch Kinder und junge Erwachsene betroffen. Bei ihnen zahlen sich Früherkennung und Behandlungsvorsorge daher ebenso aus wie bei der Ü40-Generation.

Dass Kinder an Krebs erkranken, gehört zu den schlimmsten Schicksalsschlägen, die man sich – nicht nur als Eltern – vorstellen kann. Hoffnung kann für die Betroffenen jedoch insbesondere aus einer Zahl erwachsen: Die Überlebensrate der 0- bis 18-Jährigen liegt mit rund 80 Prozent wesentlich höher als bei Erwachsenen (etwa 50 Prozent).

Rund 1.800 Kinder unter 15 Jahren und ihre Familien sucht das Schicksal einer Krebsdiagnose pro Jahr in Deutschland heim. Leukämie ist die häufigste Krebsart, sie betrifft fast jedes dritte krebskranke Kind. Danach folgen Hirntumoren (24 Prozent), Tumoren des Lymphgewebes (14) und Neuroblastome (7). Karzinome – bei Erwachsenen für neun von zehn Krebsfällen verantwortlich – kommen dagegen bei Kindern nur sehr selten vor.

Mit ca. 15.000 ist die Zahl der jährlichen Krebsneuerkrankungen in der Altersgruppe der 18- bis 39-Jährigen ebenfalls besorgniserregend, auch wenn der Anteil an den gesamten Neudiagnosen in Deutschland damit nur bei knapp 3 Prozent liegt. Gerade diese relative Seltenheit sorgt oft dafür, dass die Symptome erst spät richtig gedeutet werden. Gegenüber älteren Krebspatienten ist auch die Perspektive dieser Altersgruppe mit 80 Prozent Überlebensrate günstiger. Nichtsdestotrotz ist der Schock der Betroffenen groß, die häufig noch in der Ausbildung stecken oder gerade eine Familie gegründet haben. Neben der ungewissen gesundheitlichen Zukunft können hier finanzielle Sorgen hinzukommen. „Wir hatten hier Fälle, bei denen Studenten mit Krebs das BAföG gekürzt oder ihre Wohnung gekündigt wurde“, berichtet beispielsweise Frauke Frodl, Sprecherin der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, in der „Zeit“.


Prophylaxe ist für alle Altersgruppen wichtig

Den Gedanken an Krebs bis zum Alter von 40 oder 50 Jahren von sich zu schieben, erscheint angesichts dieser Situation fast fahrlässig. Denn Vorsorge ist immer noch die beste „Therapie“, das gilt für Krebs in besonderem Maße. Die Heilungschancen hängen stark vom Zeitpunkt der Diagnose ab, so dass Wachsamkeit und Früherkennung lebensrettend sein können, ebenso wie optimale Diagnoseinstrumente und -verfahren. Onkologen beklagen jedoch, dass gerade junge Erwachsene oftmals zu lange auf nötige Untersuchungen wie Kernspin warten müssten. Denn vielfach würde eine Krebserkrankung zunächst wegen des Patientenalters nicht in Betracht bezogen, die Dringlichkeit deshalb unterschätzt.  Analog dazu räumen auch die gesetzlichen Krankenkassen der Krebsvorsorge für unter 40-Jährige keine hohe Priorität ein, wie sich an den Altersgrenzen für die Erstattung von Vorsorgeuntersuchungen zeigt. Selbst Hautkrebs-Checks werden erst ab einem Alter von 35 Jahren erstattet, die Kosten für Mammografie-Screenings werden nur für über 50-jährige Patientinnen, die für Prostata-Untersuchungen allein für über 45-jährige Versicherte übernommen.

Krebs-SCHUTZ

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.

Krebs-SCHUTZ

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebs-SCHUTZ
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches