Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Krankenzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krankenzusatzversicherung für Kinder
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krebsversicherungen
      • Krebs-SCHUTZ
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • Rechnung einreichen
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • RechnungsApp
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot Marketing- und Online-Marketing-Spezialist
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Checkliste für die ambulante Krebstherapie
  • Start
  • Ratgeber
  • Krebsratgeber
  • Checkliste für die ambulante Krebstherapie

Checkliste für die ambulante Krebstherapie

Die Krebsbehandlung kann heute über weite Strecken ambulant erfolgen, was für die Patienten mehrere Vorteile mit sich bringt. Worauf ist bei der Therapieplanung zu achten? Unsere Checkliste für die ambulante Krebstherapie klärt auf.

Die meisten Menschen halten sich lieber zu Hause in ihrem vertrauten Umfeld als in einem Krankenhaus auf – auch während einer Krebstherapie. Wenn die Angehörigen in unmittelbarer Nähe sind und die alltäglichen geregelten Abläufe Halt geben, kann das eine wichtige seelische Stütze sein. Die onkologische Versorgung in Deutschland ist daher darauf ausgelegt, die Patienten nur bei medizinischer Notwendigkeit in eine Klinik zu überweisen. Meist ist dann ein größerer operativer Eingriff der Anlass. Eine ambulante Krebstherapie dagegen kann bei bestimmten Chemotherapien und Strahlentherapien, kleinere Operationen oder auch Antihormontherapien durchgeführt werden.

Die folgende Checkliste für die ambulante Krebstherapie führt zentrale Fragen auf, die man bei der Planung der Therapie – gegebenenfalls gemeinsam mit Ärzten – berücksichtigen sollte:

Ambulante Krebstherapie - Behandlung

  • Ist eine ambulante Krebstherapie im Vergleich zu einer stationären Therapie medizinisch gleichwertig?
  • Ist eine Mischform möglich und sinnvoll?
  • Welche geeigneten therapeutischen Anlaufstellen (Krebszentren, niedergelassene Fachärzte) gibt es in Wohnortnähe?
  • Wer soll die ambulante Krebstherapie führen, koordinieren und überwachen?
  • Ist das therapieführende Krankenhaus hinreichend spezialisiert? (Anhaltspunkte: interdisziplinäre Zusammenarbeit, psychoonkologische Betreuung, interne Beratungsstelle für sozialrechtliche und Ernährungsfragen)
  • Ist der therapieführende niedergelassene Krebsmediziner hinreichend spezialisiert? (onkologische Zusatzqualifikation wie „Hämatologie-Onkologie“, „gynäkologische Onkologie“ oder „Uro-Onkologie“)

Ambulante Krebstherapie - Versorgung zu Hause

  • Lässt die Wohnsituation mögliche körperliche Einschränkungen zu (Barrierefreiheit etc.)?
  • Gibt es im persönlichen sozialen Umfeld ausreichend helfende Hände, die sowohl im Alltag als auch bei akuten Problemen verfügbar sind?
  • Welche Dienstleistungen können unterstützend zur ambulanten Krebstherapie in Anspruch genommen werden (ambulanter Pflegedienst, Haushaltshilfe, Entlassungsmanagement nach Klinikaufenthalt etc.)?
  • Ist der Transport zur therapieführenden Klinik/Praxis geregelt, auch wenn die Fahrtüchtigkeit beispielsweise durch eine Chemotherapie eingeschränkt ist?
Krebs-SCHUTZ

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.

Krebs-SCHUTZ
Weitere Themen im Ratgeber

Krebsimmuntherapie – die Behandlungsmethode der Zukunft?

Die Immuntherapie ist ein vielversprechender Ansatz, hat in der Praxis jedoch bislang Grenzen.

Mehr erfahren

So unterstützen Sie den Heilungsprozess

Die Therapie einer Krebserkrankung gehört in die Hände von Fachleuten. Doch auch die Patienten selbst können etwas für Heilung und Wohlbefinden tun. Unsere Checkliste nennt die Ansatzpunkte.

Mehr erfahren

Wo finde ich Rat? Ein Wegweiser für Krebspatienten

Auf den Schock einer Krebsdiagnose folgen in der Regel Verzweiflung und Ratlosigkeit. Was soll ich jetzt tun? An wen kann ich mich mit meinen Fragen und Problemen wenden?

Mehr erfahren

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebs-SCHUTZ
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches