Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Krankenzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krankenzusatzversicherung für Kinder
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krebsversicherungen
      • Krebs-SCHUTZ
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • Rechnung einreichen
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • RechnungsApp
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot Marketing- und Online-Marketing-Spezialist
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Krebs und die Psyche Wo Erkrankte Hilfe finden
  • Start
  • Ratgeber
  • Krebsratgeber
  • Krebs und die Psyche: Wo Erkrankte Hilfe finden

Krebs und die Psyche: Wo Erkrankte Hilfe finden

Neben den körperlichen Beeinträchtigungen geht eine Krebsbehandlung für die Betroffenen in aller Regel mit großen seelischen Belastungen einher. Eine Vielzahl von Anlaufstellen bietet psychologische und psychotherapeutische Unterstützung.

Für die meisten Patienten bricht mit einer Krebsdiagnose zunächst die Welt zusammen. Was gestern noch bedeutsam erschien, die großen und kleinen Sorgen des Alltags, wird nachrangig. Die Ungewissheit, wie es weitergeht, Angst, Trauer, Mut- und Hilflosigkeit überlagern alles andere. Halt geben häufig die engen Angehörigen, der Lebenspartner oder die Lebenspartnerin. Doch auch sie müssen den Schock der Diagnose erst einmal seelisch verarbeiten, und eine professionelle Hilfestellung könnten ohnehin die wenigsten von ihnen anbieten.

In dieser Situation sind entsprechende Beratungs- und Therapieangebote Gold wert. Krebspatienten, die im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung unter „psychosozialem Stress“ (so der Fachbegriff) leiden, finden dort ebenso wie ihre betroffenen Angehörigen kompetente Hilfe. Diese ist nicht auf die seelische Verarbeitung der Krankheitssituation samt deren Prognosen beschränkt. Auch soziale Beziehungen, die sich im Zuge der Erkrankung verändern können, oder berufliche Fragen können im Fokus stehen – alle Aspekte also, die über die körperlich-medizinische Behandlung hinausgehen.


Rat zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche

Viele Krebspatienten stellen an sich selbst den Anspruch, sie sollten „Stärke zeigen“, „sich zusammenreißen“, „das mit sich selbst ausmachen“. Vor allem für Menschen, die in ihrem bisherigen Leben nie mit psychologischen Einrichtungen zu tun hatten, gibt es häufig innere Hürden vor der Inanspruchnahme von Hilfsangeboten.

Glücklicherweise vollzieht sich in dieser Hinsicht in den letzten Jahrzehnten ein Bewusstseinswandel. Zum Psychologen oder Psychotherapeuten zu gehen ist heute kein Makel mehr, den man verschämt vertuscht. Umso weniger sollten sich Krebspatienten, die sich objektiv in einer schwierigen Ausnahmesituation befinden, von Ehrgefühlen oder Stolz abhalten lassen. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich helfen zu lassen.


Vom Beratungsgespräch bis zur Psychotherapie

Die Bandbreite der Hilfsangebote ist enorm. Als eine Art „Erste Hilfe“ stehen Ansprechpartner in Kliniken und Krebsberatungsstellen zur Verfügung. Dieses Personal setzt sich üblicherweise aus speziell geschulten Psychologen, (Sozial-)Pädagogen und eventuell Sozialarbeitern zusammen. Vielerorts werden von diesen Institutionen auch Info-Veranstaltungen, Gesprächsgruppen oder Entspannungskurse initiiert. Diese Angebote können sich auch an enge Angehörige richten, beispielsweise Ehepartner oder Kinder von Krebspatienten. In manchen Fällen reicht schon ein einmaliges Beratungsgespräch, um wieder mehr Halt und Orientierung zu finden. Sollten psychische Beschwerden länger anhalten, empfiehlt sich dagegen eine Psychotherapie. Eine solche wird in der Regel von niedergelassenen Therapeuten mit psychoonkologischer Zusatzqualifikation durchgeführt.

Während die Beratungsangebote in Kliniken und Krebsberatungsstellen als Teil der Behandlung für die Patienten kostenfrei sind, ist das bei Psychotherapien nicht immer gewährleistet. Kassenpatienten sollten daher zunächst die Kostenübernahme abklären – oder beizeiten mit einer geeigneten Versicherungspolice wie dem Adivgon.Krebs-SCHUTZ vorsorgen. Wer Anlaufstellen sucht, findet beim Krebsinformationsdienst bundesweite Verzeichnisse sowohl von Beratungsstellen als auch von spezialisierten Psychotherapiepraxen.

Krebs-SCHUTZ

Mit dem Advigon.Krebs-SCHUTZ erhalten Sie eine Krebsversicherung, die in diesem Umfang einzigartig ist.  Sichern Sie sich Zugang zu besten medizinischen Versorgungen.

Krebs-SCHUTZ

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebs-SCHUTZ
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches