Logo Advigon
  • Kontakt
  • RechnungsApp
  • Hotlines & Adressen
  • Ratgeber
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Versicherungen
    Zurück
    • Zahnversicherungen
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung Kind
      • Brillenzusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Heilpraktiker
    • Krebsversicherungen
      • Krebs-SCHUTZ
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Informatiker
      • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis
    • Incoming Versicherung
      • Krankenversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
    • Kapitalanlagen
      • Kapitalanlage EUR
      • Kapitalanlage CHF
    Advigon Zahnzusatzversicherung für Erwachsene

    Zahnzusatzversicherung

    Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.

    Zur Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungen anfordern
      • Fragen zum LV-Vertrag
      • Fragen zum Reise-Vertrag
      • Fragen zum KV-Vertrag
    • Hotlines & Adressen
    • Rechnung einreichen
      • Rechnung einreichen Krankenzusatzversicherungen
      • Rechnung einreichen Lebensversicherungen
      • Rechnung einreichen Reiseversicherungen
    • RechnungsApp
    • Mobile Pass
    • Lob & Kritik
    • Ratgeber
      • Zahnratgeber
      • Krebsratgeber
      • Zusatzversicherungen

    Ratgeber der Advigon

    Erhalten Sie in unserem Ratgeber wertvolle Tipps und Themen rund um die Zahnzusatzversicherung und um die Volkskrankheit Krebs.

    Ratgeber
  • Unternehmen
    Zurück
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
      • Stellenangebot IT & Projektkoordinator
    • Kundenzufriedenheit
    • Nachhaltigkeit
    Karriere

    Ihre Karriere bei der Advigon

    Sie interessieren sich für die Advigon als Arbeitgeber? Hier erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Was hilft gegen Zahnschmerzen - 8 Hausmittel gegen Zahnschmerzen
  • Start
  • Ratgeber
  • Zahnratgeber
  • 8 Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Was hilft gegen Zahnschmerzen: 8 Hausmittel und was Sie tun können!

Die Zahnarztpraxis ist geschlossen, die Apotheke ebenfalls und Sie können nicht bis zum nächsten Zahnarzttermin warten, denn Sie haben unerträgliche und starke Zahnschmerzen – was tun? Für diese Fälle lohnt es sich, einen Vorrat an Hausmitteln anzulegen, die in Akutsituationen gegen Zahnweh helfen können. Das verschafft Zeit, wenn Sie beispielsweise auf Reisen sind. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, was gegen Zahnschmerzen hilft, welche Hausmittel Sie gegen Zahnschmerzen verwenden können und was Sie bei Zahnschmerzen tun können.

Solche Tipps gegen Zahnschmerzen sind jedoch kein Ersatz für einen Zahnarztbesuch und dienen nur zur kurzzeitigen Linderung der Symptome. Die Ursachen sollten Sie mit Ihrem Zahnarzt besprechen, der dann die passende Behandlung ausführt. Im Fall einer akuten Verschlechterung der Symptome oder zusätzlich auftretenden Fiebers rufen Sie bitte den zahnärztlichen Notdienst an. Dieser ist erreichbar unter der Telefonnummer 116 117.

Seitenübersicht

Ursachen von Zahnschmerzen: Karies & Parodontitis

Was tun bei Zahnschmerzen: 8 Hausmittel, die helfen

Schmerzmittel bei Zahnschmerzen - Alternative zu Hausmitteln

Zahnzusatzversicherung für gesunde, schmerzfreie und schöne Zähne

Ursachen von Zahnschmerzen: Karies & Parodontitis

Verschiedene Zahnkrankheiten können die Ursachen für Zahnschmerzen sein. Häufig ist Karies der Grund: Ein Zahn hat ein Loch oder eine dunkle Stelle, der Zahn zieht oder pocht. Auch freiliegende Zahnhälse können Beschwerden machen, vor allem im Oberkiefer. In diesem Fall sind die Zähne sehr empfindlich gegen heiße und kalte Reize. Eine weitere Ursache von Zahnschmerzen kann die weit verbreitete Parodontitis sein, eine bakterielle Entzündung des Zahnbettes.


Häufige Ursache: Zahnfleischentzündung

Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) bereitet auch häufig Schmerzen. Sie zeigt sich oft in einer roten oder bläulichen Verfärbung des Zahnfleischs, das bei Berührung und Zähneputzen leicht zu bluten beginnt. Eine weitere Ursache für Zahnschmerzen ist schlecht sitzender Zahnersatz, der zu Druckstellen führen kann. Infektionen in der Kieferhöhle, entzündete Weisheitszähne oder ein Abszess sind ebenfalls sehr schmerzhaft.

Was tun bei Zahnschmerzen: 8 Hausmittel, die helfen!

Diese Hausmittel können bei Zahnschmerzen kurzfristig den Schmerz lindern eine schmerzstillende Wirkung haben und so die Zeit bis zum Zahnarztbesuch erträglicher machen.


Öle und Tee lindern den Zahnschmerz & Entzündungen im Mund

Salbeitee, Kamillentee oder Teebaumöl wirken bei Zahnschmerzen als Mundspülung oder zum Gurgeln  leicht desinfizierend und entzündungshemmend. Sie helfen auch bei Schmerzen durch entzündete Stellen am Zahnfleisch. Kokosöl hat eine antibakterielle Wirkung und hilft deshalb gut gegen Entzündungen im Mundraum. Wird Nelkenöl bei Zahnschmerzen auf die betroffene Stelle getupft, lindert es die Beschwerden bei entzündeten Zähnen und Schwellungen.


Gewürznelken auf den Zahn legen

Nicht nur Nelkenöl ist ein beliebtes Mittel gegen Zahnschmerzen. Legen Sie eine Gewürznelke auf den betroffenen Zahn, kauen Sie darauf für eine betäubende Wirkung oder spülen Sie Ihren Mund mit einem Nelken-Aufguss. Auch können Sie eine Nelke zwischen Wange und Zahn klemmen und ihre Wirkung gegen den akuten Schmerz einer Zahnfleischentzündung einsetzen.


Kühlen gegen Schwellungen und Entzündungen

Bei Schwellungen sollten Sie die betreffende Stelle grundsätzlich kühlen. Das senkt die Blutzirkulation, die Gefäße ziehen sich zusammen, der Zahnnerv beruhigt sich und die Schwellung geht in der Regel zurück und damit auch die Schmerzen. Auch ein eingewickelter Eisakku auf der Wange oder das Spülen mit kaltem Wasser kann helfen – es sei denn, der Grund für die Schmerzen sind freiliegende Zahnhälse oder sensible Zähne.


Zwiebel und Knoblauch gegen Bakterien

Zwiebeln sind bekannt als Mittel gegen Ohrenschmerzen, doch auch gegen Zahnschmerzen helfen sie sehr gut. Einfach eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden, in ein Tuch legen und von außen an die betroffene Stelle halten. Auch das Kauen einer Knoblauchzehe kann aufgrund der antibakteriellen Wirkung bei Zahnschmerzen helfen.


Salzwasser gegen Zahnschmerzen und bei Infektionen

Fertigen Sie hierzu eine selbstgemachte Salzlösung an, indem Sie Salz in einem Glas mit warmem Wasser auflösen. Für maximal 2 Minuten Lösung im Mund lassen, anschließend das Salzwasser gurgeln und ausspülen – nicht trinken! Das Salzwasser hilft gegen Zahnschmerzen, aber auch gegen Zahnfleischentzündungen, indem es die Bakterien aus der infizierten Stelle zieht und Spannungen im Weichgewebe auflöst.


Wirsingblätter wirken abschwellend

Das kann hilfreich bei einer Zahnfleischentzündung sein. Legen Sie frische Wirsingblätter in ein feuchtes Leinentuch und halten Sie es auf die schmerzende Wange. Die Wirkung setzt nach circa einer halben Stunde ein.


Propolis (Bienenharz) gegen Zahnfleischentzündung

Tupfen Sie das Bienenharz direkt auf den betroffenen Zahn oder das Zahnfleisch und reiben Sie es sanft ein. Auch als Spülung wirkt Propolis desinfizierend und entzündungshemmend. Geben Sie dazu etwa fünf Tropfen in ein Glas Wasser und spülen Sie anschließend damit Ihren Mund aus.


Ölziehen für eine antibakterielle Wirkung

Nutzen Sie zum Ölziehen hochwertiges, kaltgepresstes Öl wie Oliven-, Sesam-, Sonnenblumen- oder Mandelöl. Einen Löffel Öl in den Mund nehmen, es durch die Zahnzwischenräume ziehen und anschließend wieder ausspucken. Wenn Sie möchten, können Sie das Öl vorher leicht erwärmen. Ölziehen sorgt für eine ausgeglichene Mundflora und eine kurzfristige Schmerzlinderung.

Schmerzmittel bei Zahnschmerzen - Alternative zu Hausmitteln

Wenn die natürlichen Mittel nicht helfen, ist bei Zahnschmerzen die Einnahme von Schmerztabletten als Übergangslösung durchaus legitim. Paracetamol für leichte Schmerzen sowie Ibuprofen 400 mg für eine zusätzliche entzündungshemmende Wirkung sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
 

Zahnzusatzversicherung für gesunde und schöne Zähne

Mit Hausmitteln kann man Zahnschmerzen eine Zeit lang lindern, doch häufig stecken behandlungsbedürftige Ursachen dahinter. Für diesen Fall ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll. Die von der Stiftung Warentest ausgezeichnete Zahnzusatzversicherung der Advigon beinhaltet viele Vorteile wie 100 % Erstattungen für Zahnbehandlungen und Kunststofffüllungen.

In unserem Tarif Dental Luxus können Sie sogar eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit mit einer Leistungsübernahme zu 100 % unabhängig vom Bonusheft sowie 100 % Gesamtleistungen abschließen. Der Tarif ist außerdem geeignet für Angstpatienten, da er Kosten für eine erweiterte Schmerztherapie mit einschließt sowie die mikroinvasive Kariesinfiltration.

Auch eine Zahnzusatzversicherung für Kinder können Sie bei der Advigon abschließen.


Zahnzusatzversicherung

Kostenübernahme bei Zahnimplantaten, Prophylaxe, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie.

Zur Zahnzusatzversicherung
Weitere Themen im Ratgeber
Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Therapie

Wie sich Kieferschmerzen anfühlen, was die Ursachen sind und was Sie dagegen tun können.

Kieferschmerzen
Zahnzusatz mit Kieferorthopädie für Kinder

Auch wenn ich gar nicht weiß, ob mein Kind eine Zahnspange brauchen wird? Definitiv. Wir zeigen es Ihnen in diesem Ratgeber auf.

Kieferorthopädie Kinder
Zahnimplantate: Kosten und Erstattungen

Welche Kosten fallen für ein Zahnimplantat an? Wie viel kostet die Krone dazu? Und was übernimmt die Zahnversicherung?

Zahnimplantate

Advigon Versicherung AG

Drescheweg 1, FL-9490 Vaduz
Tel. +49 40 5555-4020
info@advigon.com

Versicherungen

  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenzusatzversicherung für Kinder
  • Krebs-SCHUTZ
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Incoming Versicherung

Kontaktformular

Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • Kontakt
  • ©2023 Advigon Versicherung: Versicherungen & Kapitalanlage
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliches