Ohne Wartezeit - Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit und mit Sofortleistung: Ist das möglich?

Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit und mit Sofortleistungen? Was ist bei diesen zu beachten und sind sie sinnvoll? Und warum gibt es die Wartezeit überhaupt? Wir haben all diese Fragen für Sie in diesem Ratgeber ausführlich beantwortet.

Was ist genau eine Wartezeit? Warum gibt es Wartezeiten?

Die Wartezeit bedeutet, dass das Versicherungsunternehmen erst nach Ablauf einer vertraglich festgelegten Zeit (meist 3 bis 8 Monate) die Kosten oder den Eigenanteil einer medizinischen Behandlung übernimmt. Wartezeiten gibt es dabei nicht nur bei der Zahnversicherung, sondern auch bei vielen anderen Zusatzversicherungen. Die Wartezeit dient dabei als Schutzmechanismus der Versicherer.

Gäbe es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeiten, uneingeschränkten Sofortleistungen und ohne jegliche Gesundheitsprüfung, würden viele Personen eine Zahnzusatzversicherung abschließen, eine Zahnbehandlung aufnehmen und sich die Kosten erstatten lassen – und anschließend kündigen. Das ist unwirtschaftlich für die Versicherer und geradezu gefährlich, wenn das sehr viele Personen machen würden. Deshalb haben Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit bestimmte Bedingungen für die Übernahme von Behandlungskosten. Wichtig für eine solche Versicherung ist der Nachweis der Notwendigkeit der Behandlung nach Vertragsbeginn.

Grundsätzlich ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit eine umfassende Absicherung. Nach Vertragsabschluss können Sie sicher sein: Egal, welche überraschende Diagnose Sie gestellt bekommen – Sie sind nicht allein und müssen auch nicht die Kosten für die Behandlung selbst tragen.

Warum ist die Wirtschaftlichkeit des Versicherers wichtig für Sie als Versicherungsnehmer?

Sie als Versicherter gehen natürlich zu Recht davon aus, dass wenn Sie regelmäßig Ihre Beiträge zahlen, Ihre Zahnzusatzversicherung auch die Kosten für Ihre Zahnbehandlung zahlt, wenn eine solche notwendig wird. Wirtschaftet ein Versicherungsunternehmen gut, so sind diese Erstattungen überhaupt kein Problem. Stützt sich die Versicherung insbesondere auf nicht sehr wirtschaftliche Versicherungsprodukte, so können Sie die finanziellen Schwierigkeiten der Versicherung zu spüren bekommen: Die Beiträge werden erhöht, Erstattungen hoher Kosten wie bei Implantaten und anderem Zahnersatz können nicht geleistet werden und im schlimmsten Fall ist die Versicherung insolvent. Wartezeiten sorgen also nicht nur dafür, dass Ihr Versicherer wirtschaftlich stabil bleibt – sie bedeuten auch langfristig konstantere Beiträge und stellen sicher, dass alle Versicherungsnehmer jederzeit versorgt werden können.

Im Bereich der Zahnzusatzversicherung sind die Wartezeiten aber oft pro Leistungsbereich gestaffelt. So sind beispielsweise die professionellen Zahnreinigungen bei unserer Zahnzusatzversicherung immer ohne Wartezeit! Für Sie ist zudem wichtig: Leistungen aufgrund von Unfällen, wie Zahnersatzmaßnahmen, werden ab Versicherungsbeginn im vollen Rahmen der Versicherung erstattet. Bei Unfällen gilt die Wartezeit nicht!

Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit mit Sofortleistungen?

Trotz der oben genannten Funktion einer Wartezeit gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit wie die Advigon Zahnzusatzversicherung Dental Luxus (AZL). In diesem Tarif erstatten wir Folgendes ohne Wartezeit:

  • 100 % Zahnersatz inklusive Begleitleistungen
  • 100 % erweiterte Schmerztherapie mit Leistungen wie Akupunktur, Vollnarkose oder Lachgas sowie mikroinvasive Kariesinfiltration – besonders geeignet für Angstpatienten
  • 100 % Zahnbehandlung, sowie 100% Zahnprophylaxe
  • 100 % Leistungen für Zahnersatz unabhängig vom Bonusheft
  • Versicherung ohne Schadenfreiheitsklassen – es erfolgt also keine Erhöhung der Beiträge nach einer Inanspruchnahme von Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung

Bei unseren weiteren Zahntarifen mit Wartezeit sehen die Leistungen wie folgt aus:

  • Leistungen aufgrund von Unfällen: Hier gilt die Wartezeit nicht, bei Unfällen gibt es Leistungen ab Versicherungsbeginn.
  • Prophylaxe: Auch für die Zahnvorsorge ist unsere Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit.
  • Zahnersatz: Hier gilt bei der Advigon eine Wartezeit von 8 Monaten ab Versicherungsbeginn.
  • Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie: Hier gilt ebenso eine Wartezeit von 8 Monaten.

Was ist bei einer Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit zu beachten?

Das Wichtigste ist wohl: Selbst wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit abschließen, bedeutet das nicht, dass ohne Fragen jegliche Rechnung erstattet wird! Auch eine Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz übernimmt nicht die Kosten für eine Zahnbehandlung, die bereits vor Vertragsbeginn absehbar, angeraten oder bereits begonnen wurde. Das heißt, dass auch die Zahnzusatzversicherung mit Sofortleistungen nur Behandlungskosten übernimmt, die aufgrund einer Diagnose nach Vertragsabschluss entstehen. Wer also bereits eine zahnmedizinische Behandlung begonnen hat, dem hilft auch keine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit.

Das gilt übrigens auch für Kinder. Fragen Sie sich: “Wann ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung mit Kieferorthopädie für Kinder sinnvoll?” Idealerweise schließen Sie für Ihr Kind eine Zahnzusatzversicherung ab, wenn es drei oder vier Jahre alt ist. Denn auch bei Kindern gibt es Gesundheitsprüfungen und Wartezeiten , die die Übernahme von Leistungen einschränken.

Weiterhin sollten Sie die verschiedenen Zahnzusatzversicherungen (also ohne Wartezeit und mit Wartezeit) genauestens miteinander vergleichen. Da der Wartezeitverzicht einer Versicherung ein höheres finanzielles Risiko bedeutet, sind Tarife mit exakt denselben Leistungen ohne Wartezeit teurer. Ist ein Tarif einer Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit günstiger als ein Tarif mit Wartezeit, ist in der Regel an anderer Stelle gespart worden. Beispielsweise gibt es hier diverse Einschnitte in den übernommenen Leistungen, wie ein Ausschluss der Kostenübernahme bei der Zahnprophylaxe oder eine niedrigere Erstattungssumme bei teureren Maßnahmen wie beim Zahnersatz. So sind Implantate höchst kostenintensiv, da sie nicht als Regelversorgung gelten und damit nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden. Die Krankenversicherung zahlt lediglich einen sogenannten Festzuschuss: die Hälfte der Behandlungskosten der Regelversorgung. Auch hochwertiges Material wie Keramik bei einer Krone ist keine Regelversorgung, was auch hier einen hohen Eigenanteil bedeutet.

15 €
Wunsch- gutschein sichern

Die Aktion gilt nur für den Abschluss einer Zahnzusatz-Versicherung der Advigon Versicherung AG im Aktionszeitraum vom 01.04.2025 – 30.05.2025. Ihr Wunschgutschein im Wert von 15 Euro wird ca. 4 Wochen nach Ende des Kalendermonats in dem der Versicherungsabschluss getätigt wurde sowie Ablauf der Widerrufsfrist, per E-Mail zugesendet. Der Gutschein kann sofort nach Erhalt unter https://einloesen.wunschgutschein.de/ eingelöst werden. Hier können Sie aus über 500 Onlineshops Ihren Wertgutschein auswählen. Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf: https://www.wunschgutschein.de/web/agb_de_DE

Unsere Zahnversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt. Unser Angebot ist ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.  

Zahnzusatz
15 €
Wunsch- gutschein sichern

Die Aktion gilt nur für den Abschluss einer Zahnzusatz-Versicherung der Advigon Versicherung AG im Aktionszeitraum vom 01.04.2025 – 30.05.2025. Ihr Wunschgutschein im Wert von 15 Euro wird ca. 4 Wochen nach Ende des Kalendermonats in dem der Versicherungsabschluss getätigt wurde sowie Ablauf der Widerrufsfrist, per E-Mail zugesendet. Der Gutschein kann sofort nach Erhalt unter https://einloesen.wunschgutschein.de/ eingelöst werden. Hier können Sie aus über 500 Onlineshops Ihren Wertgutschein auswählen. Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf: https://www.wunschgutschein.de/web/agb_de_DE

Mit unserer Kinder- Zahnzusatzversicherung bewahren Sie Ihrem Kind schöne, gesunde Zähne und legen damit den Grundstein für ein gesundes Selbstbewusstsein.

Zahnzusatz Kinder

Sollte ich eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit wählen oder mit Wartezeit?

Für wen lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung mit Wartezeit?

  • Zahnzusatzversicherungen mit Wartezeit sind in der Regel günstiger. Für junge Erwachsene, die noch beschwerdefrei sind und sich zeitnah nicht in eine zahnärztliche Behandlung begeben werden, sind Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit vor allem kostenseitig attraktiv.
  • Beim Abschluss einer regulären Zahnversicherung mit Wartezeit erhalten Sie dennoch einzelne Leistungen wie die Prophylaxe und Zahnvorsorge ohne extra Wartezeit. Das heißt, dass Sie problemlos direkt nach Versicherungsbeginn Ihrer Advigon Zahnzusatzversicherung zur professionellen Zahnreinigung gehen und die Rechnungen dazu bei uns einreichen können. Drastische, unvorhersehbare medizinische Behandlungen durch Unfälle sind selbstverständlich auch unabhängig von der Wartezeit versichert.

Für wen lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit?

  • Waren Sie schon in der Kindheit anfällig für Zahnprobleme wie Karies? Sind bereits bei Ihren Eltern oder Großeltern Zahnfehlstellungen oder Parodontitis aufgetreten? Eine solche genetische Veranlagung bleibt häufig im Erwachsenenalter bestehen und erfordert häufigere Zahnarztbesuche. Da diese oft spontan erfolgen müssen, ist eine Versicherung ohne Wartezeit für Sie zu empfehlen.
  • Sind Sie ein älterer Patient? Dann ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit in jedem Falle sinnvoll, da Zahnbeschwerden im Alter häufiger auftreten.
  • Sind Sie unzufrieden mit Ihrer aktuellen Zahnzusatzversicherung, da sie nicht alle von Ihnen gewünschten Leistungen abdeckt? Dann wäre es vielleicht Zeit für einen Wechsel. Damit keine Versicherungslücke durch eine Wartezeit entsteht, ist der Abschluss einer Versicherung ohne Wartezeit sinnvoll.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

Weitere Themen im Ratgeber
Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Die Ursachen für Zahnschmerzen und wie Sie mit üblichen Hausmitteln dagegen ankämpfen können.

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Therapie

Wie sich Kieferschmerzen anfühlen, was die Ursachen sind und was Sie dagegen tun können.

Zahnimplantate: Kosten und Erstattungen

Welche Kosten fallen für ein Zahnimplantat an? Wie viel kostet die Krone dazu? Und was übernimmt die Zahnversicherung?

Hinweis: 
Die Webseite ist mit der notwendigen Sorgfalt und bestem Wissen erstellt worden, so auch der Inhalt dieses Artikels. Regelmäßig werden die Inhalte überprüft und aktualisiert. Dennoch kann die Advigon keine Garantie übernehmen, dass die vermittelten Informationen fehlerfrei, vollständig und aktuell sind. Sie dienen dem Leser als erste Orientierung.