Ein Arztbrief enthält entscheidende Informationen über Ihre Erkrankung, den Verlauf der Behandlung sowie Empfehlungen für die weitere Therapie. Gerade bei einer Krebserkrankung ist er oft voller Fachbegriffe, medizinischer Kürzel und histologischer oder pathologischer Befunde. Für medizinisches Fachpersonal sind diese Formulierungen selbstverständlich, für Patientinnen und Patienten dagegen häufig schwer verständlich.
Doch je besser Sie wissen, was in Ihrem Arztbrief steht, desto sicherer können Sie Ihre Situation einschätzen und bei wichtigen Entscheidungen mitsprechen. Verstehen stärkt – besonders bei einer ernsten Diagnose wie Krebs. Ziel dieses Ratgebers ist es, Ihnen die häufigsten Begriffe aus der Onkologie verständlich zu erklären, damit Sie ärztliche Befunde besser einordnen und die nächsten Schritte nachvollziehen können.