Krankenversicherung „Young Travel“ – für ausländische Studenten, Praktikanten & Au-pairs
Deutschland ist nicht nur landschaftlich und kulturell sehr reizvoll – auch das deutsche Bildungssystem genießt weltweit hohes Ansehen. Genau deshalb planen viele junge Leute aus dem Ausland einen längeren Aufenthalt in der Bundesrepublik. Mit der Krankenversicherung „Young Travel“ bist du auf deiner Reise perfekt abgesichert!
Hinweis zur Coronavirus-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Situation können wir nur für Personen, die sich bereits in Deutschland befinden Reisekrankenversicherungen anbieten. Wenn Sie sich bereits in Deutschland aufhalten und einen Vertrag brauchen, können Sie diesen problemlos über unsere Online Buchungsstrecke abschließen.
Alle Themen auf einen Blick
- In Deutschland gibt es ein sehr gutes Gesundheitssystem, das alle Bürger vor den finanziellen Risiken einer Krankheit oder eines Unfalls schützen soll. Deshalb ist eine Krankenversicherung in Deutschland Pflicht.
- Bei einem längeren Aufenthalt von mehr als 90 Tagen benötigst du grundsätzlich ein Visum. Die Incoming-Krankenversicherung erfüllt die Anforderungen für den Erhalt deines Visums.
- Bei einem Unfall oder Krankheit wirst du dank „Young Travel“ in Deutschland medizinisch erstklassig betreut.
- Du brauchst dir keine Sorgen um Geld zu machen und kannst deinen Aufenthalt in Deutschland zu 100 % genießen – ob im Studium oder auf der Party!
Die Krankenversicherung „Young Travel“ bietet dir starke Leistungen zu einem äußerst günstigen Preis. Das Produkt eignet sich für alle Ausländer bis zum Alter von 35 Jahren, die Deutschland einen längeren Besuch abstatten möchten: für Au-pairs, Schüler, Sprachschüler, Studenten, Stipendiaten oder Doktoranden, Teilnehmer an „Work&Travel“- Programmen oder sonstige Personen, die nachweislich zur Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen vorübergehend in die Bundesrepublik Deutschland reisen. Dabei erfüllt das Leistungsspektrum der Krankenversicherung „Young Travel“ alle Visa-Anforderungen der Europäischen Union, ebenso wie die Ansprüche von Austauschprogrammen und Au-pair-Agenturen. Das gilt natürlich auch, wenn du Deutschland lediglich als junger Tourist besuchst.
Wenn du einen Besuch oder eine Reise in Deutschland planst, bietet dir unsere Auslandskrankenversicherung "Young Travel" bis zu fünf Jahre lang besten Versicherungsschutz – und das schon ab 1,19 Euro pro Tag. Dabei kannst du aus den zwei unterschiedlichen Varianten "Young Travel Basic" und "Young Travel Profi" wählen.
Flexible Verträge mit der Advigon Krankenversicherung "Young Travel"
Ob Krankenversicherung „Young Travel Basic“ oder „Young Travel Profi“: Beide Tarifoptionen bieten dir verlässlichen Gesundheitsschutz „made in Germany“. Und weil das Leben, gerade als junger Mensch, nicht immer planbar ist, haben wir von der Advigon auch noch für bestmögliche Flexibilität gesorgt: Wenn du beispielsweise nicht mit deiner Gastfamilie klarkommst, kannst du bei einer vorzeitigen Rückreise deine Auslandskrankenversicherung vorzeitig beenden. Das geht schnell und unkompliziert! Falls es dir aber in Deutschland so gut gefällt, dass du länger bleiben möchtest, lässt sich der Zeitraum deines Versicherungsschutzes ganz einfach ausdehnen – und zwar auf bis zu fünf Jahre.
Bei Verträgen mit mindestens zwölf Monaten Laufzeit bist du durch die Krankenversicherung „Young Travel“ sogar in deinem Heimatland abgesichert – beispielsweise, wenn du in der Ferienzeit deine Eltern besuchen möchtest (maximal sechs Wochen). Und wenn du wegen eines Unfalls oder einer Krankheit den Versicherungsschutz der Advigon in Anspruch nehmen musst, dann stehen dir über unsere Notfall-AssistanceLine kompetente Experten zur Seite – Tag & Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen!
"Young Travel" Krankenversicherung für ausländische Studenten
Unsere Reisekrankenversicherung für ausländische Studenten eignet sich besonders für Studierende und Schüler/innen, die sich in einer privaten Hochschule einschreiben lassen. Voraussetzung ist, dass die private Hochschule für die Einschreibung keine gesetzliche Krankenvollversicherung (Krankenkasse) verlangt, wie es oft bei staatlichen Hochschulen der Fall ist. Daher ist es wichtig vorab die Einschreibungsvoraussetzungen zu prüfen.
Wenn du über eine Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card - EHIC) verfügst, kannst du diese Versicherung ergänzend abschließen und etwaige Lücken in deinem Versicherungsschutz aus der heimischen Krankenversicherung (EHIC) schließen.
Für Studierende über 30 Jahre wird der Versicherungsschutz darüber hinaus an staatlichen Hochschulen anerkannt.
Krankenversicherung für ausländische Studenten: Fallbeispiel
Oliver ist ein junger Student aus Großbritannien und verbringt zwei Semester an einer privaten Universität in Deutschland. Bei einem sonnigen Wochenendausflug an einen Badesee zieht er sich beim Stand-Up Paddeling eine Platzwunde am Kopf zu und muss mit dem Krankenwagen ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht und ärztlich versorgt werden. Seine Krankenversicherung Advigon "Young Travel" springt ein und übernimmt die Kosten der Behandlung.
Krankenversicherung für Au Pairs in Deutschland
Du hältst dich vorübergehend in Deutschland als Au Pair auf? Dann ist unsere Reiseversicherung für dich geeignet. Nur wenn du in Deutschland durch deine Tätigkeit sozialversicherungspflichtig bist, musst du dich bei einer privaten oder gesetzlichen Krankenvollversicherung (Krankenkasse) versichern.
Fallbeispiel für Au Pairs in Deutschland
Sofia ist Au pair aus den USA. Beim Spielen mit ihren Gastkindern stürzt sie unglücklich und bricht sich das Handgelenk. Durch ihren Versicherungsschutz Advigon “Young Travel” ist sie jedoch bestens abgesichert und kann zum Arzt gehen. Die Behandlungskosten des Unfalls übernimmt die Advigon.
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Auslandskrankenversicherung "Young Travel" zum Download.
Incoming Versicherung – für Freelancer, Expats und Work & Travel
Übrigens: Wenn du älter als 35 Jahre bist und in Deutschland eine längere Zeit arbeiten möchtest, beispielsweise als Expatriate, Freelancer oder Saisonarbeiter, dann bieten wir mit dem Tarif „Ausländische Gäste“ ebenfalls eine Krankenversicherung nach Maß an.
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um unsere Auslandskrankenversicherung "Young Travel".
Der Versicherungsschutz gilt während deines vorübergehenden Aufenthaltes in Deutschland und für vorübergehende Reisen außerhalb Deutschlands. Bei Reisen in die USA oder nach Kanada ist der Versicherungsschutz auf 14 Tage je Reise begrenzt.
Sofern die beantragte Versicherungsdauer kürzer als 1 Jahr ist, sind Reisen in dein Heimatland nicht versichert. Heimatland ist das Land, in dem sich dein ständiger Wohnsitz vor deinem vorübergehenden Aufenthalt in Deutschland befand. Bei Verträgen mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten besteht abweichend auch für Reisen ins Heimatland Versicherungsschutz. Insgesamt besteht dieser Schutz aber je Versicherungsjahr für alle Heimatreisen zusammen für maximal 6 Wochen.
Pro Versicherungsfall fällt eine Selbstbeteiligung von 25 Euro an.
Du kannst die Auslandskrankenversicherung jederzeit vor deiner Abreise und nach deiner Einreise abschließen.
Wenn du dein Aufenthalt in Deutschland vorzeitig abbrichst, kannst du die Versicherung beenden. In diesem Fall ist es wichtig, dass du deine Flugtickets und sonstige Nachweise über das vorzeitige Reiseende aufbewahrst.
Möchtest du den Aufenthalt in Deutschland verlängern, dann kannst du unsere Versicherung jederzeit mit einem Anschlussvertrag fortführen. Bitte beachte, dass die Gesamtaufenthaltsdauer in Deutschland auf 5 Jahre begrenzt ist.
Deine “Young Travel” Krankenversicherung hast du bei der Advigon innerhalb von Minuten abgeschlossen. Gib uns lediglich den Zeitraum an, in welchem du in Deutschland bist und warum (Bist du Au Pair, Student oder Gastdozent?), wähle deinen Tarif und gib deine Daten ein und, sofern jemand für dich die Kosten übernimmt, noch die Daten dieser Person. Und schon hast du deine Krankenversicherung für deinen Aufenthalt in Deutschland abgeschlossen!
Apropos Daten: Du brauchst dir keine Sorgen um deine persönlichen Informationen machen. Die werden nämlich verschlüsselt übertragen. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Du möchtest nichts überstürzen und dich genauer auseinandersetzen mit der Krankenversicherung für deinen Besuch in Deutschland? Dann kannst du uns gern im Kontaktformular unten deine Fragen mitteilen und wir melden uns bei dir zurück.