Krebsversicherung

Krebsversicherung

Sicherheit, wenn es ernst wird - für eine sorgenfreie Zukunft.

  • Finanzielle Absicherung
  • Bestmögliche Krebsbehandlung
  • Bausteine frei kombinierbar
  • Schon ab 4,28 EUR pro Monat*
Beitrag berechnen
Advigon Krebsversicherung

Diagnose Krebs: Mit einer Krebsversicherung umfassend abgesichert

Ein Unternehmen der HanseMerkur - Desktop

Krebs ist die zweithäufigste Todesursache. Alleine in Deutschland erkranken jährlich rund 480.000 Menschen neu an Krebs – Frauen fast ebenso oft wie Männer. Ein gesunder Lebensstil verringert zwar die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung, dennoch kann die Diagnose Krebs jeden treffen.

Unsere Krebs-Zusatzversicherung unterstützt Sie in der schwierigen Zeit nach der Diagnose – mit finanziellen Zuwendungen sowie umfangreichen Leistungen in der stationären Krebsbehandlung, die die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sinnvoll ergänzen.

*Monatsbeitrag für das Beispiel Mann / Frau, Alter 30 Jahre, Nichtraucher, Normalgewicht (BMI 20.76), im Tarif Diagnosegeld mit Versicherungsablauf 65 Jahre

Kurz erklärt: Was ist die Advigon Krebsversicherung?

Die Advigon Krebsversicherung setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen und sichert Sie damit bestmöglich gegen die Folgen von Krebs ab – ein Leiden, an dem fast jeder zweite Deutsche im Laufe seines Lebens erkrankt:

  • Krebs-SCHUTZ Stationär (Tarif CS) – die Zusatzversicherung für das Krankenhaus
  • Krebs-SCHUTZ Diagnosegeld (Tarif CD) – eine Kapitalzahlung bei Eintritt der Diagnose

Die Bausteine können Sie einzeln wählen oder miteinander kombinieren.
Somit sichert Sie der Advigon.Krebs-SCHUTZ bestmögliche Behandlungs- und Unterbringungsmöglichkeiten bei einem Klinikaufenthalt und unterstützt Sie mit einer Kapitalzahlung. 

Krebs-SCHUTZ Diagnosegeld (Tarif CD)

Eine Krebsdiagnose ist eine enorme Belastung für Betroffene – physisch wie psychisch. Nicht selten können Krebspatienten ihrer Arbeit krankheitsbedingt nicht mehr nachkommen. Um finanzielle Sorgen zu lindern, unterstützt Sie die Krebsversicherung Diagnosegeld mit einer finanziellen Soforthilfe. Die Kapitalzahlung von bis zu 10.000 EUR dürfen Sie frei verwenden. Etwa für Lebenshaltungs- und Haushaltskosten (Miete, Lebensmittel, Kleidung etc.) oder Kosten für Zusatzbelastungen (Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, barrierefreie Umbaumaßnahmen etc.)

Diesen Tarif bieten wir in zwei Ausführungen an: 

  • in der Tarifvariante CD 65 und
  • in der Tarifvariante CD.

Bei Abschluss der Tarifvariante "CD 65" endet der Vertrag und somit der Versicherungsschutz automatisch mit Vollendung des 65. Lebensjahres, während der Versicherungsschutz in der Tarifvariante "CD" ein Leben lang besteht.

Ab 4,28 EUR pro Monat*

*Monatsbeitrag für das Beispiel Mann / Frau, Alter 30 Jahre, Nichtraucher, Normalgewicht (BMI 20.76), im Tarif CD 65

Jetzt Beitrag berechnen

Krebs-SCHUTZ Stationär (Tarif CS)

Mit dem Baustein Krebs-SCHUTZ Stationär erhalten Sie die bestmögliche Versorgung und den größtmöglichen Komfort, wenn Sie aufgrund einer Krebsdiagnose ins Krankenhaus müssen. Sie werden in der Klinik Ihrer Wahl von Spezialisten behandelt, ohne dies aus eigener Tasche zahlen zu müssen.

  • Behandlung von einem Spezialisten Ihrer Wahl (z.B. Chefarzt)
  • Kostenübernahme für ein Ein- oder Zweibettzimmer
  • Übernahme der Mehrkosten für ein nicht in der ärztlichen Einweisung genanntes Krankenhaus
  • Rooming-In bei versicherten Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres
  • Bis zu 60 EUR Ersatzkrankenhaustagegeld
  • Leistung bereits bei begründetem Verdacht einer Krebserkrankung

Sie haben Vorerkrankungen, die den Abschluss einer stationären Zusatzversicherung bisher verhindert haben? Sie suchen daher nach einer Alternative zur stationären Zusatzversicherung?

Hier die Lösung: Die kurze und einfache Gesundheitsprüfung des Advigon.Krebs-SCHUTZ Stationär ermöglicht häufig trotz Vorerkrankungen die Absicherung der privatärztlichen Behandlung (z.B. Chefarzt) und der gesonderten Unterbringung (Ein- und Zweibettzimmer) eingeschränkt auf Krebs(verdachts)diagnosen.

Ab 4,90 EUR pro Monat*

*Monatsbeitrag für das Beispiel Frau/Mann, Alter 30 Jahre, Nichtraucher, im Tarif CS

Jetzt Beitrag berechnen

Checkliste: Was ist nach der Krebsdiagnose zu tun?

Diese Checkliste soll Ihnen als Gedächtnisstütze dienen, sollten Sie einmal in die Situation geraten, eine Krebsdiagnose zu erhalten – zum anderen möchten wir Ihnen zeigen, wie es mit einer Krebsversicherung in der Praxis funktioniert

  1. Sie erhalten die Diagnose von einem Arzt, idealerweise direkt einem Krebsspezialisten, der Sie vielleicht auch dabei unterstützt, den Befund an uns weiterzuleiten.
  2. Je nachdem, welche Tarife Sie beim Vertragsabschluss gewählt haben, benötigen wir vielleicht noch zusätzliche Unterlagen: Wir teilen Ihnen das sofort mit, damit Sie diese direkt mithilfe Ihrer Ärzte oder dem Krebsspezialisten einreichen können.
  3. Besprechen Sie vielleicht mit einer Vertrauensperson, vielleicht einem Familienmitglied, ob Sie ihr eine Vollmacht ausstellen wollen – damit Sie Unterstützung in dieser Zeit haben und sich diese Person an Ihrer Stelle beispielsweise um das Begleichen und Einreichen von Rechnungen kümmern kann.
  4. Sie erhalten die Einmalzahlung, sobald alle Informationen bei uns als Versicherer eingegangen und geprüft sind. Wir besprechen mit Ihnen zudem das weitere Vorgehen und wie mit laufenden Kosten verfahren wird – beispielsweise, wann und wie Rechnungen eingereicht werden können

FAQ - Häufige Fragen zur Krebsversicherung

Downloads zur Krebsversicherung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Krebsversicherung zum Speichern oder Ausdrucken. 

Verbraucherinformation Krebsversicherung

Werbeblatt Krebsversicherung